vierrädrig

  • 11Maschinengewehr-Abteilung — Maschinengewehrabteilungen sind historische Truppenteile, die mit Maschinengewehren ausgerüstet waren und typischerweise der Infanterie oder den Jägern, mitunter auch der Kavallerie oder der Artillerie zugeordnet waren. Jede… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Maschinengewehrabteilung — Maschinengewehrabteilungen sind historische Truppenteile, die mit Maschinengewehren ausgerüstet waren und typischerweise der Infanterie oder den Jägern, mitunter auch der Kavallerie oder der Artillerie zugeordnet waren. Jede… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Pferdefuhrwerk — Pferdewagen mit Eisenreifen in Bulgarien 1988 Typisches Pferde Karre …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Rennrollstuhl — Wendel Silva Soares im Top End bei einem Rennen 2007 Ein Rennrollstuhl ist ein Sportgerät, welches Rollstuhlfahrern die Möglichkeit gibt einen Sport, welcher dem des Laufens in der Leichtathletik sehr ähnlich ist, auszuüben. Dabei sind fast alle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Wagen — Umladung von Kohlen aus einem Güterwagen (Bahnwagen) auf einen Pferdewagen, Biaɫystok (PL) 1991 …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Wagen (Fahrzeug) — Pferdewagen mit Eisenreifen in Bulgarien 1988 Typisches Pferde Karre …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Erdarbeiten, Erdbau — (earth works; terrassements; movimenti di terra), alle Arbeiten, die zur Veränderung der Lage der natürlichen Massen der Erdoberfläche vorgenommen werden, im Eisenbahnwesen vor allem die Bildung der Dämme und Einschnitte einschließlich aller… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 18Kaiser Fahrzeugbau — Kaisers Stromlinienautomobil, letztes vorhandenes Exemplar im Mitteldeutschen Modellbahn und Spielwarenmuseums in Quedlinburg (restauriert) Kaiser Fahrzeugbau ist der einzige Automobilhersteller in Sachsen Anhalt. Die Firma wurde von dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Kover Capilla — Talleres José Capilla Hurtado Rechtsform Gründung 1953 Auflösung 1953 Sitz Valencia Leitung Alejandro Kover, José Capilla Hurtado …

    Deutsch Wikipedia

  • 20...rädrig — räd|rig 〈in Zus.; zur Bildung von Adj.〉 mit einer bestimmten Anzahl von Rädern ausgestattet, z. B. zweirädrig, dreirädrig, vierrädrig …

    Universal-Lexikon