vierlings-mg

  • 81P’ai Kao — Pai Gow auch P’ai Kao ist ein chinesisches Glücksspiel mit Dominosteinen und wird – abgesehen von seiner Heimat Macao – auch in den USA und Australien viel gespielt. Die Grundidee dieses Spiels wurde auf das Spiel mit Karten übertragen, und so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Quads — Im Kartenspiel Poker beschreibt der Begriff Hand die besten fünf Karten, die ein Spieler nutzen kann. Die Rangfolge der einzelnen Kartenkombinationen ist bei allen Spielvarianten gleich, lediglich ihre Wahrscheinlichkeit variiert. So ist bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Reinbolden — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Royal Flush — Im Kartenspiel Poker beschreibt der Begriff Hand die besten fünf Karten, die ein Spieler nutzen kann. Die Rangfolge der einzelnen Kartenkombinationen ist bei allen Spielvarianten gleich, lediglich ihre Wahrscheinlichkeit variiert. So ist bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Royal Hold'em — Royal Hold’em (auch Royal Poker genannt) ist eine Variation des Kartenspiels Poker. Bei dieser Variante werden alle Karten von der Zwei bis zur Neun aus dem Deck entfernt, es verbleiben also nur noch 20 Karten im Wert von Zehn bis Ass. Royal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Royal Hold’em — (auch Royal Poker genannt) ist eine Variation des Kartenspiels Poker. Bei dieser Variante werden alle Karten von der Zwei bis zur Neun aus dem Deck entfernt, es verbleiben also nur noch 20 Karten im Wert von Zehn bis Ass. Royal Hold’em wird nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Royal Poker — Royal Hold’em (auch Royal Poker genannt) ist eine Variation des Kartenspiels Poker. Bei dieser Variante werden alle Karten von der Zwei bis zur Neun aus dem Deck entfernt, es verbleiben also nur noch 20 Karten im Wert von Zehn bis Ass. Royal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88SBB A 3/5 601–649 — SBB A 3/5 Nummerierung: 601 649 Hersteller: Winterthur Baujahr(e): 1907 1915 Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 18.740 mm Fester Radstand: 4350 mm (4150 mm) Gesamtradstand: 860 mm (8450 mm) Radstand  …

    Deutsch Wikipedia

  • 89SBB A 3/5 GB — SBB A 3/5 Nummerierung: 601 649 Hersteller: Winterthur Baujahr(e): 1907 1915 Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 18.740 mm Fester Radstand: 4350 mm (4150 mm) Gesamtradstand: 860 mm (8450 mm) Radstand  …

    Deutsch Wikipedia

  • 90SBB A 3/5 h4 — SBB A 3/5 Nummerierung: 601 649 Hersteller: Winterthur Baujahr(e): 1907 1915 Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 18.740 mm Fester Radstand: 4350 mm (4150 mm) Gesamtradstand: 860 mm (8450 mm) Radstand  …

    Deutsch Wikipedia