viereckig

  • 31Schattenkäfer — Schattenkäfer, 1) (Tenebrionites, Melasomata), Familie der Käfer mit ungleichen Fußgliedern (bei Goldfuß zu den Fliegenkäfern); Kopf eiförmig u. steht gleich an der Brust, Fühlhörner fadenförmig (rosentranzartig), an der innern Kinnlade steht… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 32Schild [1] — Schild, Vertheidigungswaffe gegen Hieb, Stich u. Geschoßwurf, war im Alterthum bei der großen Unvollkommenheit der Bewaffnung von wesentlichem Nutzen. Der S. soll von den Argivern Prötos u. Akrisios erfunden worden sein. Bei den Hebräern schon… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 33Schädelknochen — (Ossa cranii), die in ihrer Verbindung eine ovale Kapsel für das Gehirn bildenden Knochen. Es sind deren acht, u. zwar zwei paarige u. vier einfache, sämmtlich durch Nähte fest mit einander verbunden, größtentheils platte Knochen u. daher aus… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 34Säule — Säule, 1) ein senkrecht stehendes Stück Bauholz, welches etwas trägt od. unterstützt, bes. in hölzernen Wänden; 2) jede senkrecht stehende Unterstützung, bes. eine nach bestimmten Regeln u. Verhältnissen geformte, frei stehende, runde, mehr hohe… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 35Tempel — (v. lat. Templum, s.d.), 1) das einer Gottheit geweihte u. zum Dienst derselben bestimmte Gebäude. Jede Stadt hatte einen T., auch mehre, wenn verschiedene Culte aufgenommen waren u. der Schutzgottheit der Stadt war dann der größte u. prächtigste …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 36Bandwürmer — Bandwürmer, 1) Cestoidea, Familie der Eingeweide od. Binnenwürmer (Entozoa), dadurch ausgezeichnet, daß sie auf der letzten Stufe. ihrer Entwickelung als mehr od. weniger lange, bandförmige Thiere erscheinen, die bald aus nur locker an einander… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 37Baukunst — Baukunst, I. die Kunst, allerhand Werke zur Bewohnung, zu Versammlungen, zur Aufbewahrung, zur Communication etc. auf u. auszuführen. Ihre höchste Aufgabe hat die B. A) als B. im engeren Sinne (Hoch B.); dieselbe beschäftigt sich mit Bauwerken,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 38Blumenkäfer — Blumenkäfer, 1) (Metallkäfer, Cetonia Fabr.), Gattung der Laubkäfer (Melolonthidae) Oberkiefer zusammengedrückt, erweitert sich nach innen in ein viereckiges Häutchen, Taster kurz, Fühler zehngliederig, bei beiden Geschlechtern gleich, Leib oval …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 39Borkenkäfer — (Bostrichini, Scolytarii), Zunft der Holzkäfer, Fühler 8 –10 (auch 2 ) gliederig, mit großer, blätteriger Kolbe, Leib walzig, Kopf kugelförmig, tief eingesenkt, Oberkiefern stark, Zehen sgliederig. Die (meist 6füßigen) Larven leben im Holze od.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 40Feuerkäfer — Feuerkäfer, 1) Pyrochroides Latr., Abtheilung der Fliegenkäfer (der Trachelides Cuv. Tracheloptora bei A.), Fühlhörner faden , säge od. kammförmig, fast so. lang als der Körper, Lippe zweispaltig od. ausgeschnitten, Kinnlade ohne hornige Zähne,… …

    Pierer's Universal-Lexikon