viele male

  • 91Samuel Roth — (* 1893 in Galizien; † 1974 in New York) war ein US amerikanischer Verleger und Schriftsteller. In den USA wurde er durch seinen Kampf gegen die Zensur, insbesondere erotischer Literatur, bekannt, in Deutschland auch als Herausgeber der angeblich …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Simon Stevin — (* 1548/49 in Brügge (Flandern); † 1620) war ein flämischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur. Er war auf vielen Gebieten der Wissenschaften theoretisch und praktisch tätig, aber am bekanntesten ist er für seine Übersetzungen vieler mathe …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Stevin — Simon Stevin Simon Stevin (* 1548/49 in Brügge (Flandern); † 1620) war ein flämischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur. Er war auf vielen Gebieten der Wissenschaften theoretisch und praktisch tätig, aber am bekanntesten ist er für seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Sugihara — Chiune Sugihara Chiune Sugihara (jap. 杉原 千畝, Sugihara Chiune, * 1. Januar 1900 in Yaotsu, Kamo gun, Präfektur Gifu; † 31. Juli 1986 in Fujisawa) war ein japanischer Diplomat, der als Konsul des Kaiserreiches Japan in …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Sugihara Chiune — Chiune Sugihara Chiune Sugihara (jap. 杉原 千畝, Sugihara Chiune, * 1. Januar 1900 in Yaotsu, Kamo gun, Präfektur Gifu; † 31. Juli 1986 in Fujisawa) war ein japanischer Diplomat, der als Konsul des Kaiserreiches Japan in …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Ali Chamene'i — (persisch ‏‏آیت‌الله سید علی خامنه‌ای‎ [ɔːjætoˈlːɔːh seˈjːed æˈliː xɔːmenɛˈiː]; weitere Schreibweisen: Alī Chāmene ī, auch Ali Khamenei; * 17. Juli 1939 …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Charles Faroux — (* 29. Dezember 1872 in Amiens; † 10. Februar 1957 in Neuilly sur Seine) war ein französischer Motorsportfunktionär und Renndirektor der 24 Stunden von Le Mans von 1923 bis 1956. Charles Faroux kam als Sohn eines Schafhändlers zur Welt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98oft — immer wieder; aber und abermal; wieder und wieder; vielmals; oftmals; mehrfach; häufig * * * oft [ɔft] <Adverb> /Ggs. selten/: a) viele Male; immer wieder: er ist oft krank; der Zug hielt oft; sie ist oft genug gewarnt worden; …

    Universal-Lexikon

  • 99Maske — Mas|ke [ maskə], die; , n: 1. a) etwas, was man vor dem Gesicht trägt, um nicht erkannt zu werden: er trug beim Faschingsball die Maske eines Teufels; die Maske ablegen, abnehmen. Syn.: ↑ Larve. Zus.: Fastnachtsmaske, Teufelsmaske. b) mithilfe… …

    Universal-Lexikon

  • 100vielfach — Adj. (Mittelstufe) sich viele Male wiederholend Synonym: zigfach (ugs.) Beispiele: Er war vielfacher Olympiasieger im Schwimmen. Sie hat das Betttuch vielfach gefaltet. vielfach Adj. (Aufbaustufe) viele Male so groß Beispiele: Ihm wurde der… …

    Extremes Deutsch