viele male

  • 31Indologe — Indologie ist eine geisteswissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Beschreibung und Erklärung der Sprachen, Kulturen und Geschichte des indischen Kulturraumes befasst. Ausgangspunkt der modernen europäischen Indologie im 18. Jahrhundert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Indologie — ist eine geisteswissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Beschreibung und Erklärung der Sprachen, Kulturen und Geschichte des indischen Kulturraumes befasst. Ausgangspunkt der modernen europäischen Indologie im 18. Jahrhundert waren, in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Kambrium: Die Lebenswelt im Kambrium —   Waren vielzellige weichkörprige Tiere kennzeichnend für die letzten 80 Millionen Jahre des Präkambriums, so treten im Kambrium selbst von wenigen Ausnahmen abgesehen erstmals Vielzeller mit Hartschalen und Außenskelett auf. Das ausschließlich… …

    Universal-Lexikon

  • 34Der Mond ist eine herbe Geliebte — Revolte auf Luna (englischer Originaltitel The Moon Is a Harsh Mistress) ist ein 1966 erschienener Science Fiction Roman von Robert A. Heinlein. Der Roman wurde zunächst von Dezember 1965 bis April 1966 als monatliche Fortsetzungsgeschichte in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Monna Lisa — Mona Lisa Leonardo da Vinci, 1503–1505 Öl auf Pappelholz, 76,8 cm × 53 cm Louvre Die Mona Lisa (it.: La Gioconda; frz.: La Joconde) ist ein weltberühmtes Ölgemälde von …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Revolte auf Luna — (englischer Originaltitel The Moon Is a Harsh Mistress) ist ein 1966 erschienener Science Fiction Roman von Robert A. Heinlein. Der Roman wurde zunächst von Dezember 1965 bis April 1966 als monatliche Fortsetzungsgeschichte in Worlds of If… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37The Moon Is a Harsh Mistress — Revolte auf Luna (englischer Originaltitel The Moon Is a Harsh Mistress) ist ein 1966 erschienener Science Fiction Roman von Robert A. Heinlein. Der Roman wurde zunächst von Dezember 1965 bis April 1966 als monatliche Fortsetzungsgeschichte in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Jörg Shimon Schuldhess — (eigentlich Jörg Anton Schulthess; * 4. Juni 1941 in Basel; † 15. Juni 1992 daselbst) war ein Schweizer Zeichner, Maler, Grafiker und Schriftsteller. Neben Bildern auf Leinwand und Papier gestaltete er auch Musikinstrumente, Keramiken und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Operation Lam Son 719 — Teil von: Vietnamkrieg Aufklärer der 1. gepanzerten Brigade der AR …

    Deutsch Wikipedia

  • 40etliche — mehr; eine größere Anzahl; mehrere; zig (umgangssprachlich); zahlreiche; viele; jede Menge * * * ẹt|li|che 〈Indefinitpron.〉 einige, viele ● etliche dieser Beispiele; etliche zwanzig Euro ungefähr, etwas über 20 Euro; …

    Universal-Lexikon