viele male

  • 111Chinesisches Examen — Beamtenprüfung in der Song Dynastie Das System der chinesischen Beamtenprüfung (Chin. 科举, trad. Chin. 科舉 , Pinyin: kējǔ) bildete im kaiserlichen China von 606 bis 1905 einen Komplex von Wettbewerben, die dazu dienten, Kandidaten für öffentliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Chinesisches Examenssystem — Beamtenprüfung in der Song Dynastie Das System der chinesischen Beamtenprüfung (Chin. 科举, trad. Chin. 科舉 , Pinyin: kējǔ) bildete im kaiserlichen China von 606 bis 1905 einen Komplex von Wettbewerben, die dazu dienten, Kandidaten für öffentliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Chinesisches Prüfungssystem — Beamtenprüfung in der Song Dynastie Das System der chinesischen Beamtenprüfung (Chin. 科举, trad. Chin. 科舉 , Pinyin: kējǔ) bildete im kaiserlichen China von 606 bis 1905 einen Komplex von Wettbewerben, die dazu dienten, Kandidaten für öffentliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Chinmoy — Sri Chinmoy (* 27. August 1931 in Bengalen, heute Bangladesch, damals Britisch Indien; † 11. Oktober 2007 in New York) war ein spiritueller Lehrer, der 1964 von Südindien in die Vereinigten Staaten übersiedelte. Sein voller Name war Sri Chinmoy… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Dhogyal — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Statue von Dorje Shugden …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Dorje Shugden — Statue von Dorje Shugden Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Dorjê Xugdain — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Statue von Dorje Shugden …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Hauptstadtexamen — Beamtenprüfung in der Song Dynastie Das System der chinesischen Beamtenprüfung (Chin. 科举, trad. Chin. 科舉 , Pinyin: kējǔ) bildete im kaiserlichen China von 606 bis 1905 einen Komplex von Wettbewerben, die dazu dienten, Kandidaten für öffentliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Juren — Beamtenprüfung in der Song Dynastie Das System der chinesischen Beamtenprüfung (Chin. 科举, trad. Chin. 科舉 , Pinyin: kējǔ) bildete im kaiserlichen China von 606 bis 1905 einen Komplex von Wettbewerben, die dazu dienten, Kandidaten für öffentliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Mobile Architektur — bezeichnet Architektur konzepte, die sich mit der Mobilität von Strukturen und Behausungen beschäftigen. Dabei lässt sich zwischen bewegbaren Strukturen und modularen Strukturen unterscheiden. Mobile Bauwerke sind aufgrund der stark funktionalen… …

    Deutsch Wikipedia