viele (wenige)

  • 41Russische Grammatik — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Pronomen, Adverbien, Genaueres zu den Verben (Aktionsarten, Adverbialpartizipien, etc.), mehr zu den Zahlwörtern Lotteraner 15:21, 29. Dez. 2007 (CET) Du kannst Wikipedia… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Wortart — Unter Wortart (auch: Wortklasse, Redeteile (partes orationis); engl. part of speech) oder lexikalische Kategorie versteht man die Klasse von Wörtern einer Sprache auf Grund der Zuordnung nach gemeinsamen grammatischen Merkmalen. Die Wortartlehre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Wortarten — Unter Wortart (auch: Wortklasse, Redeteile (partes orationis); englisch: part of speech) versteht man die Klasse von Wörtern einer Sprache auf Grund der Zuordnung nach gemeinsamen grammatischen Merkmalen. Die Wortartlehre versucht eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Wortklasse — Unter Wortart (auch: Wortklasse, Redeteile (partes orationis); englisch: part of speech) versteht man die Klasse von Wörtern einer Sprache auf Grund der Zuordnung nach gemeinsamen grammatischen Merkmalen. Die Wortartlehre versucht eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Bahnaufsicht — Bahnaufsicht, Bahnbewachung, Bahndienst, Streckendienst (permanent way inspection, supervision of railway; surveillance de la voie; sorveglianza della via), die Überwachung der Bahn zur Sicherung. des Zugverkehrs, zur Abwehr von bahnpolizeilichen …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 46Abnehmer — Rezipient; Adressat; Empfänger; Konsument; Verbraucher; Käufer; Kunde * * * Ạb|neh|mer 〈m. 3〉 Käufer, Verbraucher, Kunde ● die Ware findet viele, wenige Abnehmer wird gern, nicht gern gekauft * * * Ạb|neh|mer, der; s …

    Universal-Lexikon

  • 47verkaufen — verticken (umgangssprachlich); verramschen (umgangssprachlich); losschlagen; verhökern (umgangssprachlich); abstoßen; verschachern (umgangssprachlich); an den Mann bringen ( …

    Universal-Lexikon

  • 48Tag — Kalendertag; vierundzwanzig Stunden * * * Tag [ta:k], der; [e]s, e: 1. Zeitraum von 24 Stunden, von Mitternacht bis Mitternacht: die sieben Tage der Woche; welchen Tag haben wir heute?; dreimal am Tag; von einem Tag auf den andern. Syn.: ↑ Datum …

    Universal-Lexikon

  • 49Немецкие падежи — В немецком языке все имена существительные, прилагательные, местоимения и артикли склоняются по падежам. Всего таких падежа четыре: именительный (нем. Nominativ), родительный (нем. Genitiv), дательный (нем. Dativ) и винительный… …

    Википедия

  • 50Einnahme, die — Die Einnahme, plur. die n, von dem Verbo einnehmen. 1. Die Handlung des Einnehmens; ohne Plural. 1) Von der Besitznehmung eines Ortes oder Landes. Die Einnahme einer Stadt, eines Schlosses, eines Landes. Die Einnahme dieses Ortes hat vieles Blut… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart