viel zu schnell

  • 81Etterbeek — Etterbeek …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Fließbohrer — von Links: 8 mm Bohrer für Holz, Metall und Beton sowie ein Zentrierbohrer Ein Bohrer, auch Bohr Einsatz genannt, ist ein Werkzeug oder Werkzeugteil zum Erzeugen kreisrunder Löcher in ein Material durch Zerspanen. Das entstehende Loch wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Forsterbohrer — von Links: 8 mm Bohrer für Holz, Metall und Beton sowie ein Zentrierbohrer Ein Bohrer, auch Bohr Einsatz genannt, ist ein Werkzeug oder Werkzeugteil zum Erzeugen kreisrunder Löcher in ein Material durch Zerspanen. Das entstehende Loch wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Hilda van Stockum — Hilda (Gerarda) van Stockum (* 9. Februar 1908 in Rotterdam, Niederlande; † 1. November 2006 in Berkhamsted, England) war eine in den USA, Kanada, Irland und den Niederlanden vielgelesene Kinderbuchautorin, sowie Malerin und Buchillustratorin.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85ICE1 — ICE 1 Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel …

    Deutsch Wikipedia

  • 86ICE 1 — Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel …

    Deutsch Wikipedia

  • 87John Caldwell Holt — (* 14. April 1923; † 19. September 1985) war ein US amerikanischer Autor und Pädagoge. Er veröffentlichte mehrere Bücher über selbstbestimmtes Lernen und Kinderrechte und gab die Zeitschrift Growing Without Schooling heraus. Nach dem Zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Kernschmelze — Geschmolzener Reaktorkern beim Three Mile Island Unfall. 1. 2B Anschluss 2. 1A Anschluss 3. Hohlraum 4. lose Bruchstücke des Kerns 5. Kruste 6. geschmolzenes Material 7. Bruchstücke in unterer Kammer 8. mögliche Uran abgereicherte Region 9.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Liste der Siedlungen des Landkreises Lüchow-Dannenberg — Der Großrundling Lübeln westlich von Lüchow, am Übergang vom Niederen Drawehn zur Jeetzelniederung Die Liste der Siedlungen des Landkreises Lüchow Dannenberg beschreibt die Städte, Flecken und Dörfer des Landkreises gegliedert nach Dorfformen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Mjoelnir — Mjölnir, archäologischer Fund von Bredsätra auf Öland/Schweden. Mjölnir, Mjöllnir, Mjolnir, Mjølner oder Mjölnar (Bedeutung umstritten, womöglich „Malmer“, „Blitz“ oder „glänzende Blitzwaffe“) heißt in der germanischen Mythologie ein Hammer, die… …

    Deutsch Wikipedia