viel zeit auf verwaltungsangelegenheiten

  • 1Türkisches Reich [1] — Türkisches Reich (Osmanisches Reich), die gesammten Ländermassen, welche unter der unmittelbaren Herrschaft des Sultans (Padischah) in Constantinopel stehen, sich in Europa, Asien u. Afrika um das Becken des Mittelmeeres ausdehnen u. zusammen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Buddha: Der Erleuchtete —   Die Zeit von 600 bis 500 v. Chr. war für die Entwicklung der indischen Kultur eine der entscheidenden Perioden. Um die Mitte des 1. Jahrtausends v. Chr. bildeten sich im Nordosten Indiens Oligarchien und kleine Königreiche mit Städten als… …

    Universal-Lexikon

  • 3Belgische Gemeinschaften — König Albert II. Das Königreich Belgien besitzt die Staatsform einer parlamentarischen Monarchie. Dazu ist Belgien seit 1993, laut Artikel 1 der belgischen Verfassung, ein Bundesstaat, aus Gemeinschaften und Regionen bestehend. Die politische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Belgisches Verwaltungssystem — König Albert II. Das Königreich Belgien besitzt die Staatsform einer parlamentarischen Monarchie. Dazu ist Belgien seit 1993, laut Artikel 1 der belgischen Verfassung, ein Bundesstaat, aus Gemeinschaften und Regionen bestehend. Die politische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Politische Gliederung Belgiens — König Albert II. Das Königreich Belgien besitzt die Staatsform einer parlamentarischen Monarchie. Dazu ist Belgien seit 1993, laut Artikel 1 der belgischen Verfassung, ein Bundesstaat, aus Gemeinschaften und Regionen bestehend. Die politische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Politisches System Belgiens — König Albert II. von Belgien Das Königreich Belgien besitzt die Staatsform einer parlamentarischen Monarchie. Dazu ist Belgien seit 1993, laut Artikel 1 der belgischen Verfassung, ein Bundesstaat, aus Gemeinschaften und Regionen bestehend. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Heini Hediger — (* 30. November 1908 in Basel; † 29. August 1992 in Bern) war ein Schweizer Zoologe und Zoodirektor. Hediger ist die Gründung der modernen Tiergartenbiologie zu verdanken. In der Fachwelt findet sein Ratgeber Wildtiere in Gefangenschaft für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Theodore Gill — Theodore Nicholas Gill (1837 1914) Theodore Nicholas Gill (* 21. März 1837 in New York City; † 25. September 1914 in Washington) war ein US amerikanischer Ichthyologe. Über 50 Jahre lang war er außerordentliches Mitglied an der Smithsonian… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Theodore N. Gill — Theodore Nicholas Gill (1837 1914) Theodore Nicholas Gill (* 21. März 1837 in New York City; † 25. September 1914 in Washington) war ein US amerikanischer Ichthyologe. Über 50 Jahre lang war er außerordentliches Mitglied an der Smithsonian… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Theodore Nicholas Gill — (1837 1914) Theodore Nicholas Gill (* 21. März 1837 in New York City; † 25. September 1914 in Washington) war ein US amerikanischer Ichthyologe. Über 50 Jahre lang war er außerordentliches Mitglied an der Smithsonian Institution. L …

    Deutsch Wikipedia