viel gebend

  • 1viel versprechend — aussichtsvoll; zielführend; Erfolg versprechend; erfolgversprechend; aussichtsreich; hoffnungsvoll; zuversichtlich; verheißungsvoll; vielversprechend; lohnend; …

    Universal-Lexikon

  • 2Hebräische Literatur — Hebräische Literatur. Die H. L. umfaßt den größen Theil der Schriften des Alten Testamentes. Vor Moses sind keine Spuren einer wissenschaftlichen Cultur bei dem hebräischen Volke vorhanden; erst seit Moses, der selbst seine Bildung in Ägypten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3weitherzig — Adj. (Oberstufe) gern und viel gebend, großzügig Synonyme: freigebig, freizügig, generös (geh.), großherzig (geh.), nobel (ugs.), spendabel (ugs.), spendierfreudig (ugs.) Beispiel: Er war ein reicher, sehr weitherziger Mann, der alles den Armen… …

    Extremes Deutsch

  • 4vielversprechend — aussichtsvoll; viel versprechend; zielführend; Erfolg versprechend; erfolgversprechend; aussichtsreich; hoffnungsvoll; zuversichtlich; verheißungsvoll; lohnend; …

    Universal-Lexikon

  • 5Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7funzelig — fụn|ze|lig, funzlig <Adj.> (ugs. abwertend): trübe, nicht viel Licht gebend: eine e Gaslaterne. * * * fụn|ze|lig, funzlig <Adj.> (ugs. abwertend): trübe, nicht viel Licht gebend: eine funzelige Gaslaterne; bemerkt er ... ein es,… …

    Universal-Lexikon

  • 8Schwein — (s. ⇨ Ferkel und ⇨ Sau). 1. A muar Swin, a thanner Speelang. (Amrum.) – Haupt, VIII, 354, 52. Je mehr Schweine, desto dünnerer Spülicht. 2. A Schwein un a Kaufmann müssen ausgenommen sein, ehe mer sieht, was dran is. 3. Alle Schweine sind im… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 9Nutzhölzer — Nutzhölzer, alle Holzarten, die zur Anfertigung von Gebrauchsgegenständen und zu technischen Zwecken Verwendung finden können. Allgemeines. Die außerordentlich verschiedenen Eigenschaften der Hölzer ermöglichen eine Vielseitigkeit der Verwendung …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 10Parīs [1] — Parīs, 1) Arrondissement im französischen Departement Seine; enthält blos die Stadt Paris nebst Umgebung; 2) Hauptstadt des Kaiserreichs, des Departements u. des Arrondissements. P. ist Residenz des Kaisers, Centralpunkt aller Ministerien u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon