viel früher

  • 1früher — ehedem; seinerzeit; älter; ehemalig; vormals; anno dazumal; einstmals; vormalig; einst; dazumal (veraltend); einmal ( …

    Universal-Lexikon

  • 2früher — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • pflegte zu Bsp.: • Er pflegte viel zu rauchen (oder: Er rauchte früher sehr viel), aber er hat es jetzt aufgegeben. • Früher bekannt als The Original Computer Camp …

    Deutsch Wörterbuch

  • 3viel — im Überfluss; massenweise; en masse; reich; reichhaltig; wie Sand am Meer (umgangssprachlich); reichlich; abundant; massenhaft; üppig; …

    Universal-Lexikon

  • 4Ich hatte viel Bekümmernis — Bachkantate Ich hatte viel Bekümmernis BWV: 21 Anlass: 3. Sonntag nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Zauber früher Jahre — Heller Tag oder Zauber früher Jahre ist ein Roman des englischen Schriftstellers John Boynton Priestley. Das Original erschien 1946 unter dem Titel Bright Day. Handlung Der etwa fünfzigjährige englische Drehbuchautor Gregory Dawson, trotz großen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Du kannst mir viel erzählen — ist ein Hörspiel des Nordwestdeutschen Rundfunks (NWDR) aus dem Jahr 1949 von Christian Bock unter der Regie von Ulrich Erfurth. Als erste Hörspielarbeit des Schauspielers Heinz Rühmann ist es bist heute immer wieder auf den Sendeplänen deutscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Mittelsteinzeit: Steinerne Äxte und Beile - Geräte, Waffen und Votive früher Ackerbauern —   Äxte und Beile gehörten zu den wichtigsten Geräten des vorgeschichtlichen Menschen, als Arbeitswerkzeuge wie als Waffen bei der Jagd und im Kampf. Unter einer Axt versteht man allgemeinsprachlich ein beidhändig geführtes schneidendes… …

    Universal-Lexikon

  • 8Lyzegwinus, S. — S. Lyzegwinus, Bischof von Canterbury. S. S. Bregwinus. Ende des dritten Bandes. 1 Da Hueber, wie in Vielem, so auch in Bezeichnung der Ortschaften sehr ungenau ist, so haben wir diesen Ort nirgends finden können. Vielleicht ist es Montemurlo,… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 9Deutsche Sprachgeschichte — Die historische Entwicklung des deutschen Sprachraumes Das deutsche Sprachgebiet um 19 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Wikingerzeit — Chronik (kleine Auswahl) 793 Wikingerüberfall auf das Kloster von Lindisfarne 795 Beginn der Überfälle auf Irland (Inishmurray) 799 Beginn der Überfälle auf das Reich der Franken 830 erneute Wikingerüberfälle auf England 840 erst …

    Deutsch Wikipedia