videothek

  • 21Mein Leben & Ich — Seriendaten Originaltitel Mein Leben Ich …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Adelstedt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Baby Man — Schorsch Kamerun bei einem Konzert der Goldenen Zitronen 1998 Schorsch Kamerun (* 1963 in Timmendorfer Strand; eigentlich Thomas Sehl) ist ein deutscher Sänger, Autor, Theaterregisseur und Clubbetreiber. Inhaltsver …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Clerks 2 — Filmdaten Deutscher Titel: Clerks 2 – Die Abhänger Originaltitel: Clerks II Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 97 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Der Todesking — Filmdaten Deutscher Titel Der Todesking Produktionsland (West ) Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Elfershude — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Film-Verleih — Ein Filmverleih ist ein Distributor von Kinofilmen, beliefert also Kinos mit Filmkopien oder DVDs und stellt damit ein wichtiges Bindeglied zwischen der Produktion des Films und des Konsums in den Kinos dar. Der Verleih von Filmen als Video auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28French Connection – Brennpunkt Brooklyn — Filmdaten Deutscher Titel: French Connection – Brennpunkt Brooklyn Originaltitel: The French Connection Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1971 Länge: 104 Minuten Originalsprache: Englisch/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Froschmayer — Florian Froschmayer (* 24. Oktober 1972 in Zürich) ist ein Schweizer Regisseur und Drehbuchautor. Leben Nach einer Ausbildung zum kaufmännischen Angestellten arbeitete er 1992 für kurzzeitig in einer Videothek bevor er im April 1993 beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Graf Haufen — Karsten Rodemann, bekannter unter dem Pseudonym Graf Haufen (* 1965 in Berlin), ist ein deutscher Musiker, Publizist und Aktivist. Graf Haufen war in den frühen 1980er Jahren New Wave und Industrial Musiker, Betreiber eines Cassettenlabels und… …

    Deutsch Wikipedia