vicedirector

  • 121Deinhardstein — Deinhardstein, Joh. Ludw., geb. 1794 in Wien, war erst Assessor beim dortigen Criminalgericht, wurde 1827 Professor der Ästhetik u. klassischen Literatur, 1832 Vicedirector des Hofburgtheaters, 1841 Regierungsrath u. Referent der Polizeihofstelle …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 122Dolz — Dolz, Joh. Christian, geb. 1769 zu Golßen in der Niederlausitz, wurde 1793 Lehrer, 1800 Vicedirector u. 1833 Director der Rathsfreischule in Leipzig u. st. hier 1. Jan. 1843. Er schr.: Katechetische Unterredungen über religiöse Gegenstände, Lpz.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 123Frisch [2] — Frisch, 1) Joh. Leonh., geb. 1666 in Sulzbach; wurde, nachdem er u.a. auch lange in der Türkei Dolmetscher gewesen war, 1706 Subrector, 1708 Conrector u. 1726 Rector am Grauen Kloster in Berlin u. st. 1743. Er schr.: Französisch deutsches u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 124Füger — Füger, Friedrich Heinrich, geb. 1751 in Heilbronn, bildete sich zum Maler in Stuttgart unter Guibal, studirte dann in Halle die Rechte, ging aber wieder zur Malerei über, indem er sich nach Dresden unter Ösers Leitung begab. Von dort kam er 1774… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 125Hohenthal — Hohenthal, sächsische Familie, 1717 in den Adel , 1733 u. 1736 in den Freiherren u. 1790 in den Grafenstand erhoben; Gründer war: 1) Peter Hohmann, geb. 26. Juli 1663 in Könnern (Provinz Sachsen), von armen Eltern, gründete in Leipzig ein… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 126Kern [2] — Kern, 1) Vincenz von K., geb. 1760 in Grätz, st. 1829 als Professor der praktischen Chirurgie, war k. k. Rath u. Leibchirurg, Vicedirector der Medicinisch chirurgischen Studien in Wien u. machte sich vorzüglich durch Empfehlung des kalten Wassers …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 127Almendingen — Almendingen, Ludw. Harscher von, geb. 1766, gest. 1827, Jurist, Professor in Herborn, 1803 Oberappellationsgerichtsrath in Hadamar, 1811 Vicedirector des Hofgerichts in Wiesbaden, 1816 Vicepräsident des zu Dillenburg, 1822 quiescirt. A. war ein… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 128Chmel — Chmel, Joseph, geb. zu Olmütz 1798, studierte zu Linz und im Stifte Kremsmünster, trat 1816 in das Stift von St. Florian, wurde 1821 zum Priester geweiht, 1826 Archivar und Bibliothekar des Stifts, 1834 zweiter, 1840 erster Archivar bei dem… …

    Herders Conversations-Lexikon