via vetus

  • 1Vetus Salina —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder Bing …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Via Aurelia — Das römische Straßennetz – Die Via Aurelia in gelb Die Via Aurelia (deutsch Aurelische Straße) ist eine Römerstraße, die der Censor Gaius Aurelius Cotta im Jahr 241 v. Chr. in Auftrag gab. Sie verlief im Endausbau von Rom aus die Küste entlang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Via Tiburtina — Voie Tiburtine La via Tiburtina, en rose sur la carte (rouge=via Salaria, bleu=via Flaminia) …

    Wikipédia en Français

  • 4Via Tiburtina Valeria — Voie Valérienne La voie Valérienne sur une carte du Latium antique (1886, G. Droysens Allgemeiner Historischer Handatlas) …

    Wikipédia en Français

  • 5Via Valeria — Voie Valérienne La voie Valérienne sur une carte du Latium antique (1886, G. Droysens Allgemeiner Historischer Handatlas) …

    Wikipédia en Français

  • 6Via Valeria (Sicile) — Voie Valérienne La voie Valérienne sur une carte du Latium antique (1886, G. Droysens Allgemeiner Historischer Handatlas) …

    Wikipédia en Français

  • 7Forum Vetus — Forum Romanum Forum Romanum …

    Wikipédia en Français

  • 8Roman military confederation — The Roman military confederation (or confederacy or commonwealth ) is a term devised by modern historians to denote the Roman Republic s system of military alliances with the tribes and city states of the Italian peninsula prior to the Social War …

    Wikipedia

  • 9Marcische Wasserleitung — Aqua Marcia Baujahr 144 140 v. Chr. Länge 91 km Quellgebiet Tal des Aniene bei Marano Equo Höhe der Quelle über NN 318 m Höhe in Rom 59 m Querschnitt im …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Rom [1] — Rom (Roma, a. Geogr. u. Topogr.), Stadt in Latium in Unteritalien, am linken u. zum Theil am rechten Ufer des Tibris auf sieben (od. vielmehr 10) Hügeln gebaut, daher die Siebenhügelstadt (Roma septicollis). Nach der Sage wurde R. 754 od. 753 v.… …

    Pierer's Universal-Lexikon