via sacra

  • 121James Dillon — (* 29. Oktober 1950 in Glasgow) ist ein schottischer Komponist. Dillon studierte 1968 Kunst und Design an der Glasgow School of Art, 1970 Linguistik am University College of London, 1971 Akustik an der University of North London und von 1971 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Jupiter (Mythologie) — Jupiter (römische Kamee) Jupiter (lateinisch Iuppiter, seltener Iupiter, Genitiv: Iovis) oder Diēspiter, seltener Juppiter, oft mit erweitertem Namen Iuppiter Optimus Maximus („bester und größter Jupiter“; in Inschriften meist abgekürzt zu IOM),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Kloster Klein-Mariazell — Basilika von Klein Mariazell Altar Klein Mariazell ist ein Ort nördlich von Altenmarkt in einem Seitental des Triestingtals in Richtung Klausen Leopoldsdorf. Der Ort gehört z …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Kolossalstatue Konstantins des Großen — Zusammenstellung der Überreste der Statue in den Kapitolinischen Museen …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Mariazeller Bundesstraße — 20 Basisdaten Name: Mariazeller Straße Gesamtlänge: 133,9 km Bundesländer: Niederösterreich Steiermark Verlau …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Marterl — Bildstock in Sankt Georgen am Längsee Ein Bildstock, in Österreich und in Süddeutschland Marterl, Helgenstöckli oder Wegstock, ist ein meist zu religiösen Zwecken errichtetes Wahrzeichen im Freien. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Monte Cavo — über dem Albaner See Höhe 950  …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Mödlinger Bundesstraße — 11 Basisdaten Name: Mödlinger Straße Gesamtlänge: 50,1 km Bundesland: Niederösterreich Verlaufsrichtung: Ost West …

    Deutsch Wikipedia