via sacra

  • 111Dea Roma — Im römischen Reich war Roma eine Gottheit, der einige Tempel und heilige Plätze geweiht waren. Roma war eine Personifikation des römischen Staates oder der Stadt Rom. Roma wird 269 v. Chr. erstmals auf Münzen aus Rom erwähnt, 204 v. Chr. auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Die Verkürbissung des Kaisers Claudius — Die Apocolocyntosis (in etwa: ‚Verkürbisung‘[1] vom griechischem κολοκύνθη ‚Flaschenkürbis‘) ist eine Ende des Jahres 54 n. Chr. von Seneca verfasste Satire auf den römischen Kaiser Claudius. Der Werktitel, der auf Cassius Dio zurückgeht[2],… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Equus October — Das Oktoberpferd (lat. Equus October) war im antiken Rom ein rituelles Opfer für den Gott Mars, das an den Iden des Oktober (15. Oktober) stattfand. An diesem Tag wurden auf dem Marsfeld Wettrennen mit Zweigespannen abgehalten. (Diese Spiele zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Fußfallaltar — Bildstock in Sankt Georgen am Längsee Ein Bildstock, in Österreich und in Süddeutschland Marterl, Helgenstöckli oder Wegstock, ist ein meist zu religiösen Zwecken errichtetes Wahrzeichen im Freien. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Fußfallstation — Bildstock in Sankt Georgen am Längsee Ein Bildstock, in Österreich und in Süddeutschland Marterl, Helgenstöckli oder Wegstock, ist ein meist zu religiösen Zwecken errichtetes Wahrzeichen im Freien. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Haderiche — Panorama Nöstach und Hafnerberg vom Pankraziberg Die Kirchenruine St. Martin in Nöstach Nöstach Hafnerberg, Katas …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Hafnerberg (Gemeinde Altenmarkt an der Triesting) — Panorama Nöstach und Hafnerberg vom Pankraziberg Die Kirchenruine St. Martin in Nöstach Nöstach Hafnerberg, Katas …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Hafnerberg (Pass) — Panorama Nöstach und Hafnerberg vom Pankraziberg Die Kirchenruine St. Martin in Nöstach Nöstach Hafnerberg, Katas …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Heiligenkreuz bei Baden — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Heiligenkreuz im Wienerwald — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia