via sacra

  • 11Via Sacra (Zittauer Dreiländereck) — Die Via Sacra ist eine touristisch erschlossene, auf alten Handelswegen verlaufende Route im Dreiländereck „Deutschland Polen Tschechien“, die 16 Stationen mit religions und kunsthistorisch bedeutsamen Kulturdenkmälern in der Euroregion Neiße… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Via Sacra (Wienerwald) — The Via Sacra (Latin for Holy Road ) is a centuries old pilgrimage trail in Lower Austria. It starts in Vienna and passes through the Wienerwald to Mariazell.The trail goes from Mödling through Gaaden, Heiligenkreuz, Alland, and the pilgrimage… …

    Wikipedia

  • 13Sacra via —   [lateinisch »heilige Straße«], Via sacra, die älteste Straße Roms. Sie begann (archäologisch ungeklärt) im westlichen Bereich oder westlich des Forums und führte über das Forum, wo sie vor dem Saturntempel endete und als Clivus Capitolinus (im… …

    Universal-Lexikon

  • 14SACRA Via — in Urbe Roma vocata est, quod in ea ictum sit foedus inter Romulum et Tatium. Hâc triumphantes in Capitolium ibant. Sacer clivus Horatio l. 4. Carm. Od. 2. v. 35. dicitur. Idem Sermon. l. 1. Sat. 9. v. 1. Ibam forte Viâ Sacrâ (sicut meus est mos) …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 15Via Crucis — (Expresión latina.) ► sustantivo masculino 1 RELIGIÓN Conjunto de estaciones o pasos que se recorren rezando en cada unos de ellos en memoria de los pasos que dio Jesucristo caminando hacia el calvario. 2 RELIGIÓN Conjunto de 14 cruces o cuadros… …

    Enciclopedia Universal

  • 16Via Pythia — Die Via Pythia war eine Straße, die während der Zeit des griechischen Altertums von Athen aus in Verlängerung der Via Sacra nach Westen führte. Sie führte durch Thessalien von den Thermopylen bis nach Pythium in der Pelagonia Tripolitis.[1][2]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Sacra via — Sacra via, eine Gasse in Rom, s.d. (a. Geogr.) S. 244 …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Sacra via — (»heilige Straße«), die älteste und zugleich Hauptgeschäftsstraße im alten Rom, die längs der Südseite des Forums und von da als Clivus Capitolinus zum Kapitol führte …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 19SACRA Via vocabatur — quae Eleusinem Athenis ducit, Athen. l. 12 …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 20Via — (lat.), 1) Straße, Weg; daher Viae servĭtus, der Wegservitut, s.u. Servitut S. 903. Viae receptae actio (V. rejectae actio), Klage eines Grundstückbesitzers gegen seinen Nachbar, welcher den, zwischen beider Grundstücken hingehenden Weg auf des… …

    Pierer's Universal-Lexikon