via eminentiae

  • 1Via eminentiae —         (лат.) определение через сравнение. Философский энциклопедический словарь. М.: Советская энциклопедия. Гл. редакция: Л. Ф. Ильичёв, П. Н. Федосеев, С. М. Ковалёв, В. Г. Панов. 1983 …

    Философская энциклопедия

  • 2Via eminentiae —  (лат. путь возвышения) способ разговора о Боге. Используется аналогия для предположения, что поскольку люди сотворены по образу Бога, то можно описать Бога как обладающего, в совершенном виде, теми же характеристиками, что и человек (напр.,… …

    Вестминстерский словарь теологических терминов

  • 3VIA —         (лат.) путь, метод. Философский энциклопедический словарь. М.: Советская энциклопедия. Гл. редакция: Л. Ф. Ильичёв, П. Н. Федосеев, С. М. Ковалёв, В. Г. Панов. 1983. VIA …

    Философская энциклопедия

  • 4Via positiva —  (лат. позитивный путь) способ разговора о Боге, при к ром позволительно использовать человеческие качества для описания Бога, поскольку человек сотворен по образу Бога. Называется также via eminentiae …

    Вестминстерский словарь теологических терминов

  • 5via — mittels; qua; per; mit Hilfe von; unter Einsatz von; unter Zuhilfenahme von; über (umgangssprachlich); mithilfe; mit; durch; anhand; über * * * via 〈[ …

    Universal-Lexikon

  • 6Negative Theologie — Die negative Theologie (griechisch theología apophatikḗ, lateinisch theologia negativa) ist ein aus dem Platonismus stammendes Verfahren bei Aussagen über Gott bzw. über das Eine als erstes Prinzip der Metaphysik. Dabei wird das Denken und Reden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Mittelalterliche Philosophie — Die Philosophie thront inmitten der Sieben Freien Künste – Darstellung aus dem Hortus Deliciarum der Herrad von Landsberg (12. Jhdt.) Die Philosophie des Mittelalters umfasst sehr vielfältige Strömungen, die sich seit dem Ende der Antike bis zur …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Philosophen des Mittelalters — Die Philosophie thront inmitten der Sieben Freien Künste – Darstellung aus dem Hortus Deliciarum der Herrad von Landsberg (12. Jhdt.) Die Philosophie des Mittelalters umfasst sehr vielfältige Strömungen, die sich seit dem Ende der Antike bis zur …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Philosophie des Mittelalters — Die Philosophie thront inmitten der Sieben Freien Künste – Darstellung aus dem Hortus Deliciarum der Herrad von Landsberg (12. Jahrhundert) Die Philosophie des Mittelalters in Europa umfasst sehr vielfältige Strömungen, die sich seit dem Ende der …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gott [1] — Gott (nicht von gut, sondern wahrscheinlich vordem aus dem Zendischen quadâta [der von sich Gegebne, Unerschaffne] verkürzten persischen khodâ herkommend u. den Unabhängigen, Selbständigen, im Gegensatz zu dem abhängigen Geschlechte des Menschen… …

    Pierer's Universal-Lexikon