vestis l

  • 111Rochet — A rochet is a vestment generally worn by a Roman Catholic or Anglican Bishop in choir dress. It is unknown in the Eastern Churches. The rochet is similar to a surplice, except that the sleeves are narrower. In the Roman Catholic tradition, the… …

    Wikipedia

  • 112Cospicua M.U.S.E.U.M. Branch — Bormla, the largest of the three cities, was the second locality having a branch of the Society of Christian Doctrine M.U.S.E.U.M. A great effort was made by the first Superior General Eugenio Borg, who worked as a pattern maker at the Dockyard.… …

    Wikipedia

  • 113Frauen im Alten Rom — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Über Jahrhunderte behandelte die Geschichtswissenschaft beim Blick auf das Antike Rom nur die von Männern bestimmte Geschichte. Erst seit wenigen Jahrzehnten beschäftigt sich die Forschung auch gezielt mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Frauen im Römischen Reich — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Im Vergleich zu Frauen in anderen antiken Gesellschaften hatten Frauen im Römischen Reich (dies bezieht sich nicht auf Sklavinnen) mehr Rechte, da ihr Leben nicht abseits der Öffentlichkeit stattfand wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Frauen im römischen Reich — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Im Vergleich zu Frauen in anderen antiken Gesellschaften hatten Frauen im Römischen Reich (dies bezieht sich nicht auf Sklavinnen) mehr Rechte, da ihr Leben nicht abseits der Öffentlichkeit stattfand wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Koische Seide — Koische Seide, auch Koisches Gewebe (lateinisch coa vestis, Plural coae vestes), war ein antikes Tuch, das nach dem Herkunftsort, der Insel Kos, benannt wurde. Es wurde aus der Seide der Raupe des Pistazienspinners (Pachypasa otus), einer auf den …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Koisches Gewebe — Koische Seide, auch Koisches Gewebe (lateinisch coa vestis, Plural coae vestes) war ein antikes Tuch, das nach dem Herkunftsort, der Insel Kos, benannt wurde. Es wurde aus der Seide der Raupe des Pistazienspinners (Pachypasa otus), einer auf den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Römische Frauen — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Im Vergleich zu Frauen in anderen antiken Gesellschaften hatten Frauen im Römischen Reich (dies bezieht sich nicht auf Sklavinnen) mehr Rechte, da ihr Leben nicht abseits der Öffentlichkeit stattfand wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Raphaelle Delaunay — Raphaëlle Delaunay Raphaëlle Delaunay, née le 29 juillet 1976 à Paris, est une danseuse et chorégraphe française, de danse contemporaine. Biographie Raphaëlle Delaunay se forme tout d abord à la danse classique à l école de danse de l… …

    Wikipédia en Français

  • 120Raphaëlle Delaunay — Pour les articles homonymes, voir Delaunay. Raphaëlle Delaunay Naissance 29 juillet 1976 Paris Activité principale Danseuse et chorégraphe …

    Wikipédia en Français