verzweigter teil

  • 1Verzweigung — Verästelung; Scheideweg; Gabelung * * * Ver|zwei|gung 〈f. 20〉 das Sichverzweigen * * * Ver|zwei|gung ↑ Kettenverzweigung (1, 2). * * * Ver|zwei|gung, die; , en: 1. a) …

    Universal-Lexikon

  • 2Ackererbse — Erbse Erbse (Pisum sativum) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Or …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Gartenerbse — Erbse Erbse (Pisum sativum) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Or …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Markerbse — Erbse Erbse (Pisum sativum) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Or …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Pisum sativum — Erbse Erbse (Pisum sativum) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Or …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Schalerbse — Erbse Erbse (Pisum sativum) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) O …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Speiseerbse — Erbse Erbse (Pisum sativum) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) O …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Blutbahn — Der Blutkreislauf ist das Strömungssystem des Blutes, das vom Herzen und, wenn vorhanden, einem Netz aus Blutgefäßen (kardiovaskuläres System) gebildet wird. Er sichert das Überleben des Organismus, indem er den Stoffwechsel jeder einzelnen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Blutgefäßsystem — Der Blutkreislauf ist das Strömungssystem des Blutes, das vom Herzen und, wenn vorhanden, einem Netz aus Blutgefäßen (kardiovaskuläres System) gebildet wird. Er sichert das Überleben des Organismus, indem er den Stoffwechsel jeder einzelnen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Blutkreislauf — Der Blutkreislauf ist das Strömungssystem des Blutes, das vom Herzen und, wenn vorhanden, einem Netz aus Blutgefäßen (kardiovaskuläres System) gebildet wird. Er sichert das Überleben des Organismus, indem er den Stoffwechsel jeder einzelnen… …

    Deutsch Wikipedia