verzinktes eisenblech

  • 1Hallen — (station halls; halles de la gare; tettoi delle stazione) – Bahnsteigdächer, Bahnhofshallen. Inhalt: I. Zweck und allgemeine Anordnung. – II. Hauptglieder des Tragwerks. – III. Baustoffe des Tragwerks. – IV. Eindeckung. – V. Grundlagen für den… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 2Verkupfern — Verkupfern, Überziehen metallischer Gegenstände mit Kupfer. Zum galvanischen V. dient eine Lösung von Kupferoxyd in Cyankalium oder für Gußeisen, Stahl, Stabeisen eine Lösung von Kupfervitriol, Seignettesalz und Ätznatron. Eisen rostet leicht… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Gießkannen — Gießkannen, zylindrische Behälter von kreisrundem oder ovalem Querschnitt für klares und schlammiges Wasser von 10–15 l Inhalt mit Tragbeutel und schräg nach oben gerichtetem Auslaufrohr und abnehmbarem Brausemundstück; in der Gärtnerei… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Heilig-Geist-Kirche (Potsdam) — Heilig Geist Kirche vor 1944 Die Potsdamer Heilig Geist Kirche, auch Heiliggeistkirche oder Heiligengeistkirche, war eine Barockkirche am Rand der Potsdamer Altstadt in der Burgstraße. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Wellblech — Wẹll|blech 〈n. 11; Pl. selten〉 verzinktes Eisenblech, das wellenförmig gebogen u. dadurch sehr tragfähig ist (bes. für Dächer, Autogaragen usw.) * * * Wẹll|blech, das: steifes, sehr tragfähiges gewelltes Blech: ein Dach aus W. * * * Wẹll|blech …

    Universal-Lexikon