verzerrte stichprobe

  • 11Drittvariablenkontrolle — Die Artikel Intervenierende Variable und Störfaktor überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Kontrolle von Störfaktoren — Die Artikel Intervenierende Variable und Störfaktor überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Kontrolle von Störvariablen — Die Artikel Intervenierende Variable und Störfaktor überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Kultivationshypothese — Die Kultivationshypothese (auch: Kultivierungsthese) geht auf die Vielseherforschung des Medienwissenschaftlers George Gerbner zurück. Gerbner untersuchte in den 70er Jahren die Rolle des Fernsehens bei der Vermittlung des Weltbildes der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Störfaktor — (auch Drittvariable) ist ein Begriff aus der Empirie bei Experimenten. Es sind all jene Faktoren, welche sowohl die abhängige Variable als auch die unabhängige Variable beeinflussen können und nicht manipuliert werden. Dies können Merkmale von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Störfaktor (Empirie) — Die Artikel Intervenierende Variable und Störfaktor überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia