verzadigd

  • 1Geiz — 1. Allerwelt geitz hat keinen Boden. – Henisch, 1447, 68; Simrock, 3205. 2. Bei Geiz und Gewalt wird s Recht nicht alt. Dän.: Gierighed og vælde er moder til krig. (Prov. dan., 228.) 3. Bey dem geitz ist wenig glück. – Henisch, 1448; Petri, II,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 2Habsucht — (s. ⇨ Geiz). 1. Habsucht führet kreuz und quer zuletzt ins todte Meer. (S. ⇨ Geiz 58.) 2. Habsucht hat nie genug. Holl.: Gierigheid is niet verzadigd voor zij den mond vol aarde heeft. (Bohn I, 319.) – Hebzucht heeft nooit genoeg. (Harrebomée, I …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 3Maul — 1. Alle Mäuler sind Schwesterkinder. Sie essen alle gern etwas Gutes. It.: Tutte le bocche sono sorelle. (Pazzaglia, 34, 10.) 2. Besser, dass ma dem Mul e Brötli chaufe, as all schwätze. (Appenzell.) Besser dem Munde einen guten Bissen geben, als …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon