verz

  • 121Haus Potsdam — Das Haus Vaterland bei Nacht im Jahr 1932 Das Haus Vaterland war von 1928 bis 1943 ein großer Gaststättenbetrieb und Vergnügungspalast am Potsdamer Platz in Berlin mit rund einer Million Besuchern im Jahr, der als Vorläufer der heutigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Haus Vaterland — Das Haus Vaterland bei Nacht im Jahr 1932 Das Haus Vaterland war von 1928 bis 1943 ein großer Gaststättenbetrieb und Vergnügungspalast am Potsdamer Platz in Berlin mit rund einer Million Besuchern im Jahr, der als Vorläufer der heutigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Hgbf — Die Verwendung von Abkürzungen ist im Eisenbahnwesen weit verbreitet. Bei den deutschen Eisenbahnen gibt es zur Anwendung von Abkürzungen besondere Vorschriften, bei denen grundsätzlich der sonst bei Abkürzungen übliche Punkt weggelassen wird. Im …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Hochenau — Ernst Christoph Hochmann von Hochenau (* 1670 in Lauenburg, Elbe; † Anfang Januar 1721 in Schwarzenau) war mystisch separatistischer Pietist. Er wurde als Sohn einer sachsen lauenburgischen Beamtenfamilie 1670 in Lauenburg/Elbe geboren. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Hochmann von Hochenau — Ernst Christoph Hochmann von Hochenau (* 1670 in Lauenburg, Elbe; † Anfang Januar 1721 in Schwarzenau) war mystisch separatistischer Pietist. Er wurde als Sohn einer sachsen lauenburgischen Beamtenfamilie 1670 in Lauenburg/Elbe geboren. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Insiderliste — Seit dem Inkrafttreten des Anlegerschutzverbesserungsgesetzes (AnSVG) Ende Oktober 2004 sind die über 1.000 deutschen Emittenten von Finanzinstrumenten und in deren Auftrag oder für deren Rechnung handelnden Personen (siehe § 15b WpHG)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Institutionelle Garantie — Als Einrichtungsgarantien (auch: Institutsgarantien, institutionelle Garantien: der abweichende Sprachgebrauch hat historische Gründe und wird heute kaum mehr konsequent durchgehalten) bezeichnet man nach hergebrachtem verfassungsrechtlichem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Institutsgarantie — Als Einrichtungsgarantien (auch: Institutsgarantien, institutionelle Garantien: der abweichende Sprachgebrauch hat historische Gründe und wird heute kaum mehr konsequent durchgehalten) bezeichnet man nach hergebrachtem verfassungsrechtlichem… …

    Deutsch Wikipedia