verwundung

  • 71Bahnhof von Zimpren — Der Bahnhof von Zimpren ist eine Kurzgeschichte des deutschen Nobelpreisträgers Heinrich Böll, die erstmals 1958 in der Wochenzeitung Die Zeit veröffentlicht wurde. Inhalt dieser Kurzgeschichte ist die Entwicklung eines Dorfes zu einer Kleinstadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Carl Klinke — Denkmal Carl Klinke von Wilhelm Wandschneider in Berlin Spandau Carl Klinke (* 15. Juni 1840 in Bohsdorf, Niederlausitz; † 18. April 1864 bei Düppel) war ein preußischer Soldat (Pionier). Während der Schlacht an den Düppeler Schanze …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Carl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel — Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig Herzog Karl II. Wilhelm Ferdinand von Braunschweig …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Caspar Hauser — Dieser Artikel erläutert das Findelkind Kaspar Hauser – zum gleichnamigen Pseudonym siehe Kurt Tucholsky, zum Film von Peter Sehr Kaspar Hauser (Film) und zu dem von Werner Herzog Jeder für sich und Gott gegen alle Der junge Kaspar Hauser Kaspar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Claus Schenk Graf von Stauffenberg — Claus Philipp Maria Schenk Graf von Stauffenberg (* 15. November 1907 in Jettingen, Königreich Bayern; † 21. Juli 1944[1][2] in Berlin) war ein Offizier der deuts …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Das Vermächtnis (Böll) — Das Vermächtnis ist eine Erzählung von Heinrich Böll, die – 1948 geschrieben[1] – im September 1982 im Lamuv Verlag in Bornheim Merten erschien[2]. Der Kriegsheimkehrer Wenk erfüllt das Vermächtnis seines als vermisst geltenden Freundes Schelling …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Doktor Murkes gesammeltes Schweigen und andere Satiren — Doktor Murkes gesammeltes Schweigen nennt sich eine Kurzgeschichte von Heinrich Böll. Erstveröffentlicht wurde sie 1955 in den Frankfurter Heften. Eine erweiterte und überarbeitete Fassung erschien 1958 in dem Sammelband Doktor Murkes gesammeltes …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Dr. Murkes gesammeltes Schweigen — Doktor Murkes gesammeltes Schweigen nennt sich eine Kurzgeschichte von Heinrich Böll. Erstveröffentlicht wurde sie 1955 in den Frankfurter Heften. Eine erweiterte und überarbeitete Fassung erschien 1958 in dem Sammelband Doktor Murkes gesammeltes …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Ehrenkreuz des Weltkrieges — Übersicht über die Ehrenkreuze des Weltkrieges 1914 1918 am Dreiecksband mit dazugehörigen Bandschnallen …

    Deutsch Wikipedia

  • 80El Campesino — Valentín González (* 1909 in Malcocinado (Badajoz); † 20. Oktober 1983 in Madrid), bekannt als El Campesino (spanisch „der Bauer“) war ein spanischer Guerillero vor und nach dem Bürgerkrieg und im Bürgerkrieg republikanischer Offizier.… …

    Deutsch Wikipedia