verwundung

  • 41Michiel Adriaenszoon de Ruyter — Michiel Adriaanszoon de Ruyter (* 24. März 1607 in Vlissingen; † 29. April 1676 nahe Syrakus, begraben 18. März 1677 in der Nieuwe Kerk, Amsterdam) war ein niederländischer Admiral. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Die Englisch Niederländischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Schlacht bei Chancellorsville — Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg Schlacht von Chancellorsville …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Stine (Fontane) — Theodor Fontane, 1890. Foto von Julius Schaarwächter Stine ist ein von Theodor Fontane zwischen 1881 und 1888 verfasster Roman, der im Berlin der Gründerzeit spielt. Er wurde im Jahrgang 1889/1890 der Zeitschrift Deutschland. Wochenschrift für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Ärmelband — Ärmelbänder der Traditionsgeschwader Ein Ärmelband war eine militärische Tätigkeits oder Tapferkeitsauszeichnung der Wehrmacht seit 1941. Die Auszeichnung wurde am linken Unterärmel getragen. Das Ärmelband geht auf den Ärmelstreifen zurück, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Pflanzenkrankheiten — (hierzu Tafel »Pflanzenkrankheiten I und II«), alle Störungen der normalen Lebenserscheinungen der Gewächse. Die P. bilden den Gegenstand der Pflanzen oder Phytopathologie. Mißbildungen, die nur rein gestaltliche Bildungsabweichungen, nicht der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 46Verwundetenmedaille (Kroatien) — Revers und Avers der kroatischen Verwundetenmedaille Die Verwundetenmedaille (kroat. Ranjenička kolajna) wurde am 8. April 1943 per Gesetzesverordnung durch das kroatische Staatsoberhaupt Ante Pavelić für erlittene Verwundungen oder Beschädigung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Wanderer, kommst du nach Spa… — ist eine Kurzgeschichte des deutschen Schriftstellers Heinrich Böll (1917–1985). Sie erzählt die Geschichte eines Schwerverwundeten im Zweiten Weltkrieg, der auf einer Trage durch sein früheres Gymnasium getragen wird, das er drei Monate zuvor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48invalid — in|va|lid 〈[ va ] Adj.〉 = invalide * * * in|va|lid , in|va|li|de <Adj.> [frz. invalide < lat. invalidus = schwach, krank, aus: in = un , nicht u. validus, ↑ valid]: (infolge einer [Kriegs]verwundung, eines Unfalls, einer Krankheit o. Ä.) …

    Universal-Lexikon

  • 49Verletzung — 1. Fleischwunde, Kratzer, Schramme, Verwundung, Wunde; (geh.): Blessur; (meist geh.): Übel; (ugs.): Wehwehchen, Wischer; (Kinderspr.): Aua, Wehweh; (Med.): Läsion. 2. Beleidigung, Insultation, Kränkung; (österr.): Insultierung; (geh.): Sc …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 501. Königlich Bayerisches Chevaulegers-Regiment „Kaiser Nikolaus von Rußland“ — Das Königlich Bayerische 1. Chevaulegers Regiment „Kaiser Nikolaus II. von Rußland“ war ein Kavallerie Verband der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Nürnberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Aufstellung 1.2 Krieg gegen …

    Deutsch Wikipedia