verwundert sein

  • 1Bass erstaunt \(auch: verwundert\) sein —   Das Wort »bass« ist eine alte Steigerungsform zu »wohl«, die erst in jüngster Zeit die Bedeutung »sehr« angenommen hat. Die altertümelnde Wendung steht demnach für »sehr erstaunt oder verwundert sein«: Wir waren bass erstaunt, dass die Tante… …

    Universal-Lexikon

  • 2Hausmeister Krause - Ordnung muss sein — Seriendaten Originaltitel: Hausmeister Krause – Ordnung muss sein Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1999–2006, 2009 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Hausmeister Krause – Ordnung muss sein — Seriendaten Originaltitel: Hausmeister Krause – Ordnung muss sein Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1999–2006, 2009 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Voll des süßen Weins sein —   Diese meist scherzhaft gebrauchte Redewendung, mit der man jemandes Betrunkenheit konstatiert, ist biblischen Ursprungs. Im 2. Kapitel der Apostelgeschichte wird von der Ausgießung des Heiligen Geistes an Pfingsten berichtet und darüber, dass… …

    Universal-Lexikon

  • 5staunen — a) erstaunt ansehen/betrachten, mit Staunen/Verwunderung ansehen, mit Staunen/Verwunderung betrachten, überrascht/verwundert ansehen, überrascht/verwundert betrachten; (ugs., auch abwertend): glotzen; (abwertend): angaffen, [be]gaffen. b) aus dem …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6staunen — große Augen machen; bestaunen; angaffen; bewundern * * * stau|nen [ ʃtau̮nən] <itr.; hat: über etwas, was man nicht erwartet, nicht für möglich gehalten hat, beeindruckt, verwundert sein: ich staune, was du alles kannst; da staunst du [wohl]!; …

    Universal-Lexikon

  • 7Bass — [bas], der; es, Bässe [ bɛsə]: 1. Männerstimme in der tiefen Lage: er hat einen tiefen, rauen, sonoren Bass. 2. Sänger mit einer tiefen Stimme. Syn.: ↑ Bassist. 3. tiefste Stimme eines Musikstücks. 4. sehr tief klingendes größtes… …

    Universal-Lexikon

  • 8bass — bạss nur in bass erstaunt / verwundert sein veraltend; sehr erstaunt / verwundert sein …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 9verwundern — sich verwundern aus dem Staunen nicht mehr herauskommen, [bass] erstaunt sein, entgeistert sein, erstaunen, sich Fragen stellen, in Erstaunen geraten, ins Grübeln kommen/geraten, keine Worte finden, sprachlos/überrascht sein, staunen, stutzen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 10wundern — erstaunen, in Staunen/Verwunderung versetzen, irritieren, seltsam anmuten, sprachlos machen, überraschen, verblüffen, verdutzen, verwirren, verwundern; (geh.): wundernehmen; (ugs.): jmdm. die Schuhe ausziehen; (salopp): plätten, umhauen. sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme