verwittert

  • 111Buddhastatuen von Bamiyan — Der große Buddha (1963) Die Buddha Statuen von Bamiyan waren die größten stehenden Buddha Statuen der Welt. Sie befanden sich bis zur Zerstörung durch die Taliban im März 2001 im 2500 Meter hoch gelegenen Tal von Bamiyan (Afghanistan), das den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Bundespalais — Modell des Palais in seiner ursprünglichen Form Das Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main wurde 1729 bis 1739 von Robert de Cotte im Auftrag des Reichserbgeneralpostmeisters Fürst Anselm Franz von Thurn und Taxis erbaut. Das Palais hat eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Buntdolomit — Der Buntdolomit ist eine lithostratigraphische Einheit in den Nördlichen Kalkalpen. Er tritt häufig verzahnt mit der Gutenstein Formation und der Steinalm Formation auf. Seinen Namen hat er nach der stark variierenden, durch deutliche Bankung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Burg-Gräfenrode — Stadt Karben Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Burg Altenstein (Unterfranken) — Burg Altenstein Die Burgruine über dem Dorf Altenstein Entstehungszeit: 1232 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Burg Helfenburk (Mittelböhmen) — Die Burg Helfenburk (deutsch Helfenburg) ist eine Ruine östlich der Stadt Úštěk im Okres Litoměřice. Sie liegt auf einem Sandsteinfelsen über dem Hradeker Grund beim Ortsteil Ostré und ist teilweise in den Felsen gehauen. Bergfried (im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Burg Helfenburk (Nordböhmen) — Bergfried (im Hintergrund) Blick von der …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Burg Tannenberg (Nentershausen) — Burg Tannenberg Ansicht vom Buchenstein (Nordansicht), im Vordergrund die „Neue Kemenate“, dahinter der Wohnturm Alternativname(n) …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Böhmischer Gottesacker — Eingang des Böhmischen Gottesackers in der Kirchhofstraße Der Böhmische Gottesacker Rixdorf ist ein 1751 angelegter Friedhof im Ortsteil Neukölln (früher Rixdorf) am heutigen Karl Marx Platz in Berlin. Der Friedhof ist 5603 m² groß und wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Böhmischer Gottesacker Rixdorf — Eingang des Böhmischen Gottesackers in der Kirchhofstraße Der Böhmische Gottesacker Rixdorf ist ein 1751 angelegter Friedhof im Ortsteil Neukölln (früher Rixdorf) am heutigen Karl Marx Platz in Berlin. Der Friedhof ist 5603 m² groß und wurde… …

    Deutsch Wikipedia