verwildern

  • 61Chionodoxa — Sternhyazinthen Große Sternhyazinthe (Chionodoxa forbesii) Systematik Unterklasse: Lilienähnliche (Liliidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Citrullus lanatus — Wassermelone Wassermelone (Citrullus lanatus) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Commelinaceae — Commelinagewächse Duftender Schneckenfaden (Cochliostema odoratissimum) Systematik Überabteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Commelinagewächse — Duftender Schneckenfaden (Cochliostema odoratissimum) Systematik Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina) …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Cosmea — Schmuckkörbchen Blütenstand einer Sorte von Cosmos bipinnatus mit Biene Systematik Familie: Korbblütler (Aster …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Cosmos bipinnatus — Schmuckkörbchen Blütenstand einer Sorte von Cosmos bipinnatus mit Biene Systematik Familie: Korbblütler (Aster …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Cucumis melo — Zuckermelone Cantaloupe Melone (Cucumis melo var. cantalupensis) Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Der geheime Garten — Einband der Originalausgabe von 1911 Der Geheime Garten ist der Titel eines Kinder und Jugendromans von Frances Hodgson Burnett. Es wurde 1911 unter dem Titel The Secret Garden zum ersten Mal veröffentlicht. Inhalt Mary Lennox wird in Indien von …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Dianthus barbatus — Bartnelke Blütenstand mit gefüllten Blüten einer Bartnelken Sorte (Dianthus barbatus) Systematik Ordnung …

    Deutsch Wikipedia