verwerflichkeit

  • 111Servet — (Servēto), Michael, der Sohn eines Rechtsgelehrten, geb. 1509 od. 1511 zu Villa Nueva in Aragonien, er nannte sich daher auch Villanovanus od. Reves ab Arragonia, u. die Franzosen Michel de Vielleneuve. Er studirte in Toulouse die Rechte, trieb… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 112Stafford [2] — Stafford, ein altes englisches Geschlecht, welches aus der Normandie stammen soll. Ein Verwandter Wilhelms des Eroberers, Robert Toney, wurde von demselben zum Gouverneur des Schlosses Stafford ernannt u. nahm deshalb den Zunamen S. an.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 113Volkswirthschaftslehre — (Nationalökonomie), nach K. H. Rau der eine der beiden Haupttheile der politischen Ökonomie, u. zwar der, welcher (während der andere od. praktische Haupttheil, d.i. die wirtschaftliche od. ökonomische Politik, die Regeln für das Verfahren der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 114Wahrheit — Wahrheit, die Beschaffenheit der Gedanken u. Urtheile, vermöge deren dieselbe entweder als an sich gültig od. wegen ihres Zusammenhangs mit andern als gültig anerkannten Gedanken für nothwendig erklärt werden. Die gewöhnliche Definition der W.,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 115Wier — (Weier, latinisirt Piscinarius), Johann, geb. 1515 zu Grave in Nordbrabant; studirte in Orleans Medicin, bereiste Afrika u. die Griechischen Inseln u. prakticirte dann als Arzt in Arnheim; er wurde 1550 Leibarzt des Herzogs Wilhelm von Kleve u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 116Cabinetsjustiz — Cabinetsjustiz, die Ausübung der Gerichtsbarkeit von der Person des Regenten; wenn z.B. processualische Handlungen od. richterliche Entscheidungen eines einzelnen bestimmten Rechtsstreites vom Fürsten nach anderen Regeln gegeben werden, als nach… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 117Eigensinn — Eigensinn, das hartnäckige Beharren auf einer gefaßten Überzeugung, od. auf einer gewissen Handlungsweise, selbst wenn man die Falschheit, Unangemessenheit od. Verwerflichkeit dieser einsieht. In letzter Beziehung heißt er gewöhnlich Eigenwille …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 118Fay — Fay, 1) Andreas, geb. 1786 in Kohanny, studirte Jurisprudenz, wurde Stuhlrichter der Pesther Gespannschaft, dann Assessor derselben Gespannschaft, lebteabwechselnd in Pesth u. auf seinem nahe gelegenen Gute Gomba; er gehörte zu der von Kossuth… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 119Friede [1] — Friede, 1) Zustand der Ruhe u. des Rechts zwischen Staaten, dem Krieg entgegengesetzt. Jeder geschlossene F. wird auf immer (Ewiger F.) angenommen; ein blos auf eine gewisse Zeit geschlossener F. ist Waffenstillstand (Zeit F.). Menschliche… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 120Gewissensrührung — Gewissensrührung, 1) Erweckung des Gewissens durch Hinweisung auf ein begangenes Unrecht unter lebhafter Erinnerung an dessen Verwerflichkeit u. Strafbarkeit, z.B. bei Vorbereitungen an Delinquenten; 2) Erweckung des Gewissens bei Verwarnungen… …

    Pierer's Universal-Lexikon