verwerflichkeit

  • 11Raubmörder — Mord gilt in allen Rechtsordnungen als gravierendste Straftat gegen das Leben eines Menschen. Sowohl Mord als auch Totschlag sind vorsätzliche Tötungen eines anderen Menschen, wobei Mord schwerer bestraft wird als Totschlag. Die Umstände eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12§ 211 StGB — Mord gilt in allen Rechtsordnungen als gravierendste Straftat gegen das Leben eines Menschen. Sowohl Mord als auch Totschlag sind vorsätzliche Tötungen eines anderen Menschen, wobei Mord schwerer bestraft wird als Totschlag. Die Umstände eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Volksschädlingsverordnung — Die Verordnung gegen Volksschädlinge, gemeinhin als Volksschädlingsverordnung (VVO) bezeichnet, wurde nur vier Tage nach Beginn des Zweiten Weltkriegs am 5. September 1939 erlassen und sollte der nationalsozialistischen Justiz ein wirksames… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Mord (Deutschland) — Mord bezeichnet in Deutschland eine spezielles Tötungsdelikt. Es handelt sich dabei nach ganz herrschender Lehre um eine Strafverschärfung in Form einer Qualifikation des Totschlages. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtslage 1.1 Wortlaut im Gesetz 1.2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Nötigung — Die Nötigung ist ein Straftatbestand. Geschütztes Rechtsgut ist die Freiheit der Willensentschließung und Willensbetätigung. Inhaltsverzeichnis 1 Deutsche Rechtslage 1.1 Wortlaut 1.2 Merkmale und Auslegung …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Tötungsdelikte — Ein Tötungsdelikt ist eine Straftat gegen das menschliche Leben. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Normative Grundlagen 1.2 Mord oder Totschlag 1.2.1 Das rechtspolitische Anliegen des nationalsozialistischen Gesetzgebers …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Vanitas — Motiv aus Johann Caspar Lavaters Physiognomischen Fragmenten (1775–78): Hinter der Maske der Schönheit lauert der Tod. Vanitas (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit“; auch „Lüge, Prahlerei, Misserfolg oder Vergeblichkeit“) ist ein Wort für …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Vanitas-Motiv — aus Johann Caspar Lavaters Physiognomischen Fragmenten (1775–78): Hinter der Maske der Schönheit lauert der Tod. Vanitas (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit; auch Lüge, Prahlerei, Misserfolg oder Vergeblichkeit“) ist ein Wort für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Vanitas-Symbole — Vanitas Motiv aus Johann Caspar Lavaters Physiognomischen Fragmenten (1775–78): Hinter der Maske der Schönheit lauert der Tod. Vanitas (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit; auch Lüge, Prahlerei, Misserfolg oder Vergeblichkeit“) ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Vanitasmotiv — Vanitas Motiv aus Johann Caspar Lavaters Physiognomischen Fragmenten (1775–78): Hinter der Maske der Schönheit lauert der Tod. Vanitas (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit; auch Lüge, Prahlerei, Misserfolg oder Vergeblichkeit“) ist ein… …

    Deutsch Wikipedia