verwendungsweise

  • 41Coding standards — Als Programmierstil (engl. code conventions, coding conventions, coding standards) bezeichnet man einen Satz von Regeln, denen sich der Programmierer unterwirft. Üblicherweise werden hierunter Regeln verstanden, nach denen der Quelltext einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42DVD+R — Unterscheidung der zwei DVD Gruppen anhand ihrer Farbe der Rückseite: Links die nicht beschreibbaren DVDs (grau) und rechts die beschreibbaren DVDs (farbig) wie DVD±R, DVD±RW und DVD RAM. Die DVD R und DVD+R sind spezielle DVD Varianten, mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43DVD+R DL — Unterscheidung der zwei DVD Gruppen anhand ihrer Farbe der Rückseite: Links die nicht beschreibbaren DVDs (grau) und rechts die beschreibbaren DVDs (farbig) wie DVD±R, DVD±RW und DVD RAM. Die DVD R und DVD+R sind spezielle DVD Varianten, mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44DVD-R — Unterscheidung der zwei DVD Gruppen anhand ihrer Farbe der Rückseite: Links die nicht beschreibbaren DVDs (grau) und rechts die beschreibbaren DVDs (farbig) wie DVD±R, DVD±RW und DVD RAM. Die DVD R und DVD+R sind spezielle DVD Varianten, mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45DVD-R DL — Unterscheidung der zwei DVD Gruppen anhand ihrer Farbe der Rückseite: Links die nicht beschreibbaren DVDs (grau) und rechts die beschreibbaren DVDs (farbig) wie DVD±R, DVD±RW und DVD RAM. Die DVD R und DVD+R sind spezielle DVD Varianten, mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46DVD±R — Unterscheidung der zwei DVD Gruppen anhand ihrer Farbe der Rückseite: Links die nicht beschreibbaren DVDs (grau) und rechts die beschreibbaren DVDs (farbig) wie DVD±R, DVD±RW und DVD RAM. Die DVD R und DVD+R sind DVD Varianten, bei denen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Degenerativ — Die Vorstellung von einer Entartung des Menschen oder der menschlichen Zivilisation hatte zwischen den 1850er bis zu den 1950er Jahren großen Einfluss auf die Wissenschaft, die Kunst und die Politik. Eng verbunden mit diesen Vorstellungen eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Degeneriert — Die Vorstellung von einer Entartung des Menschen oder der menschlichen Zivilisation hatte zwischen den 1850er bis zu den 1950er Jahren großen Einfluss auf die Wissenschaft, die Kunst und die Politik. Eng verbunden mit diesen Vorstellungen eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Degenerierung — Die Vorstellung von einer Entartung des Menschen oder der menschlichen Zivilisation hatte zwischen den 1850er bis zu den 1950er Jahren großen Einfluss auf die Wissenschaft, die Kunst und die Politik. Eng verbunden mit diesen Vorstellungen eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Deppenapostroph — Wegweiser in einem Skigebiet Restaurantschild in Wien …

    Deutsch Wikipedia