verwandtschaftliche beziehung

  • 111Grafen von Hohenberg (Schwaben) — Hohenberger Wappen im Scheiblerschen Wappenbuch von 1450 Die Grafen von Hohenberg waren ein schwäbisches Adelsgeschlecht. Im 13. Jahrhundert zählten die Hohenberger zu den bedeutendsten Familien im südwestdeutschen Raum, doch schon 1381 verkaufte …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Grafschaft Calw — Wappen der Grafen von Calw. Es wird in abgewandelter Form auch von den Städten Calw, Löwenstein und Vaihingen an der Enz geführt …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Graham Greene — Das Grab Graham Greenes in Corseaux Graham Greene (* 2. Oktober 1904 in Berkhamsted, Hertfordshire, Großbritannien; † 3. April 1991 in Vevey, Schweiz; eigentlich Henry Graham Greene) war ein britischer Schr …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Griesbach (Mähring) — Griesbach ist eine Ortschaft im oberpfälzischen Landkreis Tirschenreuth, nahe der Grenze zu Böhmen und Ortsteil des Marktes Mähring. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Adelsgeschlecht 2 Persönlichkeiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Gruppenselektion — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Gruppenselektionstheorie — Gruppenselektion ist ein evolutionstheoretisches Konzept, das auf Charles Darwin zurück geht und 1962 vom britischen Zoologen Vero Wynne Edwards ausgearbeitet wurde [1]. Schon früh gab es aber ernsthafte Zweifel daran, dass Gruppenselektion ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Hagenbacher Hof — Der Hagenbacher Hof, an der Bundesstraße 316 zwischen Inzlingen und Degerfelden im Landkreis Lörrach liegend, wurde erstmals als (heute wüst gefallene) Siedlung im Jahre 800, als Hof erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Er ist noch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Halbach (Familienname) — Halbach ist ein deutscher Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Verbreitung 3 Bekannte Namensträger 4 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Hamad bin Mohammed Al Sharqi — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Hamad ibn Muhammad asch-Scharqi — Scheich Hamad ibn Muhammad asch Scharqi (arabisch ‏حمد بن محمد الشرقي‎, DMG Ḥamad b. Muḥammad aš Šarqī; * 25. Mai 1948) ist der aktuelle Herrscher des Emirates Fudschaira, seit er die Macht nach dem Tode seines Vaters Scheich Muhammad ibn… …

    Deutsch Wikipedia