verwandtschaftliche beziehung

  • 101Friedrich II. (Württemberg, Herzog) — König Friedrich I. von Württemberg im Krönungsornat, Bildnis von Johann Baptist Seele (1774–1814) Friedrich I. Wilhelm Karl von Württemberg (* 6. November 1754 in Treptow an der Rega in Hinterpommern; † 30. Oktober 1816 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Fürfeld (Bad Rappenau) — Fürfeld Stadt Bad Rappenau Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 103George Keefer Brewer — George Bessolo Reeves (* 5. Januar 1914 als George Keefer Brewer in Woolstock, Iowa; † 16. Juni 1959 in Beverly Hills, Los Angeles) war ein US amerikanischer Schauspieler. Er wurde bekannt als Superman in der Fernsehserie „Superman – Retter in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104George Reeves — George Bessolo Reeves (* 5. Januar 1914 als George Keefer Brewer in Woolstock, Iowa; † 16. Juni 1959 in Beverly Hills, Los Angeles) war ein US amerikanischer Schauspieler. Er wurde bekannt als Superman in der Fernsehserie „Superman – Retter in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Geschichte Westfalens — Westfalen ist eine historische Landschaft im Nordwesten Deutschlands. Der Begriff Westfalen bezeichnete am Beginn seiner Geschichte als Siedlungsgebiet des sächsischen Teilstamms der „Westfalai“ einen einigermaßen klar abgegrenzten historischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Gigant (Mythologie) — Gigant im Kampf gegen Artemis Die Giganten (gr: Γίγαντες) sind Gestalten der griechischen Mythologie. Sie versuchten im geläufigsten Mythos, der Gigantomachie, die Olympischen Götter zu stürzen. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Graf Otto von Hammerstein — Otto von Hammerstein (* um 975; † wohl 5. Juni 1036, auch als Otto I. von Zütphen bzw. Otto I. von Zutphen) war seit spätestens 1001 Burgherr von Zutphen und damit möglicherweise Graf von Zutphen, seit 1016 Graf in der Wetterau und seit dem Jahr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Graf von Calw — Wappen der Grafen von Calw. Es wird in abgewandelter Form auch von den Städten Calw, Löwenstein und Vaihingen an der Enz geführt …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Grafen von Calw — Wappen der Grafen von Calw. Es wird in abgewandelter Form auch von den Städten Calw, Löwenstein und Vaihingen an der Enz geführt …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Grafen von Calw-Vaihingen — Wappen der Grafen von Calw. Es wird in abgewandelter Form auch von den Städten Calw, Löwenstein und Vaihingen an der Enz geführt …

    Deutsch Wikipedia