verwaltungssystem

  • 81Coriovallum — Gemeinde Heerlen Flagge Wappen Provinz Limburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Csurka István — István Csurka (* 27. März 1934) ist ein ungarischer Journalist, Schriftsteller und Politiker am rechten Rand des Parteienspektrums. Er ist seit Oktober 1994 Vorsitzender der rechtsextremistischen ungarischen Kleinpartei MIÉP (Partei für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Demokratische Volksrepublik Laos — Dieser Artikel beschreibt den südostasiatischen Staat Laos; zur griechischen Partei LAOS siehe Laikós Orthódoxos Synagermós; zur antiken Stadt siehe Laos (Stadt), zur Gewürzpflanze siehe Galgant. Sathalanalat Paxathipatai Paxaxon Lao… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Dieter Holzapfel — (* 28. Oktober 1938 in Oldenburg) ist ein deutscher Politiker (SPD) und ehemaliger Oberbürgermeister seiner Heimatstadt. Leben Holzapfel war mehrere Jahre Geschäftsführer der GSG Oldenburg. Im Jahr 1991 wurde er zum Oberbürgermeister der Stadt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Dostum — Raschid Dostum im Januar 2005 Abdul Raschid Dostum (auch Rashid Dostam, persisch ‏عبدالرشید دوستم‎, * in der Provinz Dschuzdschan) ist ein afghanischer Milizenführer und Politiker. Dostum wird der usbekischen Ethnie zugerechnet. Während der …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Eduard I. (England) — Eduard und Eleonore Eduard I., englisch Edward I, auch Edward Longshanks (Eduard Langbein) und Hammer of the Scots (Hammer der Schotten) genannt (* 17. Juni 1239 in Westminster, London, England; †  …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Edward I. — Eduard I. (engl. auch Edward Longshanks, * 17. Juni 1239 in Westminster, London; † 7. Juli 1307 bei Burgh by Sands, Cumberland) war von 1272 bis 1307 König von England, ab 1283 auch Fürst von Wales. Er war der älteste Sohn Heinrichs III. aus dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Edward I. (England) — Eduard I. (engl. auch Edward Longshanks, * 17. Juni 1239 in Westminster, London; † 7. Juli 1307 bei Burgh by Sands, Cumberland) war von 1272 bis 1307 König von England, ab 1283 auch Fürst von Wales. Er war der älteste Sohn Heinrichs III. aus dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Edward I of England — Eduard I. (engl. auch Edward Longshanks, * 17. Juni 1239 in Westminster, London; † 7. Juli 1307 bei Burgh by Sands, Cumberland) war von 1272 bis 1307 König von England, ab 1283 auch Fürst von Wales. Er war der älteste Sohn Heinrichs III. aus dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Eire — Éire (irisch) Ireland (engl.) Irland …

    Deutsch Wikipedia