verwaltungspraktiken

  • 1Fiqh — (arabisch ‏فقه‎, ling.: „die Erkenntnis, das Verstehen, Einsicht haben in etwas“) ist die islamische Rechtswissenschaft, d. h. die Summe der Gesetze, die dem Koran und der Sunna entnommen oder aus ihnen abgeleitet werden. Falls sie weder im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Geschichte des Städtebaus in China — Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Erlitou 3 Xia Dynastie 4 Shang Dynastie 5 Zhou Dynastie …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Hausmeier — Das Amt des Hausmeiers (oder Majordomus bzw. maior domus, aus lateinisch maior – der Verwalter und domus – das Haus), also des Verwalters des Hauses, zählte zu den Ämtern des frühmittelalterlichen Hofes. Im Merowingerreich gewannen die Hausmeier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Islamische Jurisprudenz — Fiqh (arabisch ‏فقه‎, ling.: „die Erkenntnis, das Verstehen, Einsicht haben in etwas“) ist die islamische Rechtswissenschaft, d. h. die Sammlung sämtlicher Gesetze, die dem Koran und der Sunna entnommen oder aus ihnen abgeleitet werden. Oder sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Khubilaj Khan — Kublai Khan Kublai Khan, auch Qubilai Khan, Kubilai Khan oder Setsen Khan, (* 23. September 1215; † 18. Februar 1294 in Peking) war ein Enkel Dschingis Khans und von 1260 bis 1294 ein bedeutender mongolischer Herrscher in der Yuan Dynastie. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Kubilai — Kublai Khan Kublai Khan, auch Qubilai Khan, Kubilai Khan oder Setsen Khan, (* 23. September 1215; † 18. Februar 1294 in Peking) war ein Enkel Dschingis Khans und von 1260 bis 1294 ein bedeutender mongolischer Herrscher in der Yuan Dynastie. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kubilai Khan — Kublai Khan Kublai Khan, auch Qubilai Khan, Kubilai Khan oder Setsen Khan, (* 23. September 1215; † 18. Februar 1294 in Peking) war ein Enkel Dschingis Khans und von 1260 bis 1294 ein bedeutender mongolischer Herrscher in der Yuan Dynastie. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kublai Khan — Kublai Khan, auch Qubilai Khan, Kubilai Khan oder Setsen Khan, (* 23. September 1215; † 18. Februar 1294 in Peking) war ein Enkel Dschingis Khans und von 1260 bis 1294 ein bedeutender mongolischer Herrscher. Gleichzeitig war er …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Provinz Quito — Karte mit den 1563 für die Real Audiencia de Quito festgelegten Grenzen Die Real Audiencia de Quito (dt. Königliche Audienz von Quito) war ein Gerichtsbezirk (Real Audiencia) des Vizekönigreich Peru. Die deckungsgleiche Verwaltungseinheit hieß… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Real Audiencia de Quito — Karte mit den 1563 für die Real Audiencia de Quito festgelegten Grenzen Die Real Audiencia de Quito (dt. Königliche Audienz von Quito) war ein Gerichtsbezirk (Real Audiencia) des Vizekönigreich Peru. Die deckungsgleiche Verwaltungseinheit hieß… …

    Deutsch Wikipedia