verwaltungsbeamte

  • 1Verwaltungsbeamte — Verwaltungsbeamte, s. Staatsdiener S. 628 …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Verwaltungsbeamte — Ver|wạl|tungs|be|am|te, der: jmd., der als Beamter in einer ↑Verwaltung (2 a) arbeitet …

    Universal-Lexikon

  • 3Verwaltungsbeamte — Ver|wạl|tungs|be|am|te …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Julius Illing — († 1893) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Autor von Verwaltungshandbüchern. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Auszeichnungen 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Rechtsstaatsverständnis im Nationalsozialismus — „Nationalsozialistischer deutscher Rechtsstaat“ und ähnliche Ausdrücke wie „der deutsche Rechtsstaat Adolf Hitlers“ wurden von nationalsozialistischen und den Nationalsozialisten nahestehenden Juristen mehrfach verwendet[1], um sich affirmativ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Generalsekretär — ist eine verbreitete Bezeichnung für eine Führungsposition in einer Organisation. Protokollarisch ist er unterhalb eines Präsidenten oder Vorsitzenden angesiedelt, was allerdings nicht immer den realen Machtverhältnissen entspricht. In der Regel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Parteisekretariat — Generalsekretär ist eine verbreitete Bezeichnung für eine Führungsposition in einer Organisation. Protokollarisch ist er unterhalb eines Präsidenten oder Vorsitzenden angesiedelt, was allerdings nicht immer den realen Machtverhältnissen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Georg Kautz — Georg Hermann Emil Friedrich Kautz (* 21. August 1860 in Taubendorf im Landkreis Neidenburg; † 13. Januar 1940 in Berlin) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Ministerialdirektor im Reichsamt des Innern und im Reichsschatzministerium.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Cora Hermenau — Cora Jeanette Hermenau (* 1957 in Hannover) ist eine deutsche Juristin und Verwaltungsbeamte. Hermenau studierte Rechtswissenschaft und bestand beide juristischen Staatsexamen. Nach dem Rechtsreferendariat trat sie 1988 in die niedersächsische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Département — Karte der französischen Départements in Europa Frankreich ist administrativ nach einem zentralistischen Strukturprinzip in 101 Départements [depaʀtəˈmɑ̃] (deutsche Schreibweise: Departement) unterteilt. Diese sind in 27 Regionen (inkl …

    Deutsch Wikipedia