verwalterin

  • 101Wittelsbacher Landesstiftung für Kunst und Wissenschaft — Die Wittelsbacher Landesstiftung für Kunst und Wissenschaft ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in München. Sie ist Eigentümerin der vor 1800 erworbenen Kunstschätze der Wittelsbacher. Geschichte Die Stiftung entstand aufgrund von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Wohnungseigentümergemeinschaft — Die Wohnungseigentümergemeinschaft ist in Deutschland die Gesamtheit der Teil und Wohnungseigentümer einer Wohnungseigentumsanlage nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG). Begründet wird die Gemeinschaft durch die vertragliche Einräumung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Wirthschaft — Wirthschaft, 1) die Verwaltung eigenen od. fremden Vermögens, der Inbegriff der Nahrungsgeschäfte u. dessen, was dazu gehört; nach der besondern Beziehung unterscheidet man Haus , Land , Feld , Gast , Schenk , Forstwirthschaft; 2) die häuslichen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 104Goethe [1] — Goethe, Johann Wolfgang, der größte Dichter deutscher Nation, geb. 28. August 1749 in Frankfurt a. M., starb 22. März 1832 in Weimar. Goethes Geschlecht. Die Spuren des Goetheschen Geschlechts weisen bis in die Mitte des 17. Jahrh. und ins… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 105Johanna Maria de Cruce (44) — 44Johanna Maria de Cruce, (26. al. 25. März), oder mit dem ital. Namen Giovanna Maria dalla Croce, Abtissin des (dem hl. Carolus2 Borromaeus geweihten) Clarissenklosters San Carlo in Roveredo, wurde nach Beda Weberin dieser Stadt geboren am 8.… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 106Bahnhof East Croydon — East Croydon Die Bahnsteige des Bahnhofs Daten Betriebsart Trennungsbahnhof …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Benson (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel Benson …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Bärbel Kramer — (* als Bärbel Krebber am 26. März 1948 in Mülheim an der Ruhr) ist eine deutsche Papyrologin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur 4 Weblin …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Katherine Willoughby, 12. Baroness Willoughby de Eresby — Katherine Willoughby, Porträtminiatur Hans Holbein des Jüngeren, entstanden vor 1543 Katherine Willoughby, 12. Baroness Willoughby de Eresby (auch Katheryn, Katharine) (* 22. März 1519 oder 1520, Parham Old Hall bei Framlingham; † 19. September… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Chūzan — im Zentrum von Okinawa während der Sanzan Zeit Chūzan (jap. 中山, dt. „Zentraler Berg“) war eines der drei Königreiche, welche die Insel Okinawa während der Sanzan Zeit im 14. und frühen 15. Jahrhundert kontrollierten. Die Insel war in zahllose… …

    Deutsch Wikipedia