verwahrlosen

  • 91Twig – Fluch über Sanktaphrax — Die Klippenland Chroniken (englischer Originaltitel: The Edge Chronicles) ist eine Fantasy Jugendromanreihe des britischen Autors Paul Stewart. Sie wurde von Chris Riddell illustriert und besteht gegenwärtig aus zehn Bänden. Der erste Band der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92U-Bahnhof Heidelberger Platz — Heidelberger Platz Karte des Rheingauviertels, an dessen nördlicher Grenze sich der Bahnhof Heidelberger Platz befindet Bahnhofsdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Unkel — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Unkel (Rhein) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Unkel am Rhein — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Wahnsinnig verliebt — Filmdaten Deutscher Titel Wahnsinnig verliebt Originaltitel À la folie … pas du tout! …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Weisse Folter — Unter dem Begriff Weiße Folter werden solche Foltermethoden zusammengefasst, die zwar in ihrer Anwendung und ihrer unmittelbaren Wirkung unsichtbar sind, jedoch die Psyche des betroffenen Menschen angreifen und mitunter dauerhaft erheblich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Weiße Folter — Unter dem Begriff Weiße Folter werden solche Foltermethoden zusammengefasst, die zwar in ihrer Anwendung und ihrer unmittelbaren Wirkung unsichtbar sind, jedoch die Psyche des betroffenen Menschen angreifen und mitunter dauerhaft erheblich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Post [1] — Post (v. mittellat. u. ital. Posta, für lat. positio, d. i. Stelle, Stätte, Posten), eine Staatsanstalt, durch welche Briefe u. andere zur Beförderung mit den Transportmitteln der Anstalt geeignete Gegenstände, sowie Personen mit vorausbestimmter …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 100Gegenseitig — Gêgenseitig, adj. et adv. 1) Einem andern Dinge entgegen gesetzt; doch nur im Oberdeutschen. Der gegenseitige Theil, der Gegentheil, Gegner. Der gegenseitige Satz, der Gegensatz. 2) Was jedes von zwey Dingen an sich hat, oder von jedem derselben… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart