verurtheilung

  • 81Athen [2] — Athen (Antiq.). I. Öffentliches Leben. A) Die Volksmasse war getheilt in: a) Bürger (Politai). Seit Theseus Zeit waren alle ansässige Bewohner Attikas Bürger, mit herabsteigendem Range von den Eupatridai, den von Geburt Edlen, welche die 1.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 82Austritt — Austritt, 1) bei einer Gesellschaft od. politischen Corporation die Erklärung, daß man der Gesellschaft od. Corporation nicht mehr als Mitglied angehöre. Der A. kann ein freiwilliger od. nothwendiger sein, je nachdem das Gesetz, resp.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 83Baiern [2] — Baiern (Geschichte). I. Älteste Geschichte des 794. Die ältesten Bewohner des heutigen Königreichs B. sollen Celten, vom Stamme der Bojer gewesen sein. Durch andringende Germanische Völkerschaften zum größten Theile vertrieben, machten sie (nach… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 84Belgien [2] — Belgien (Geschichte). I. Älteste Geschichte. Der Ländercomplex, welcher das jetzige Königreich B. ausmacht, gehörte zur Römerzeit seinem größten Theile nach zu der Provinz Belgica (Gallia Belgica), s.d., welche indeß noch andere, nicht zu B.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 85Blandus — Blandus, Name der Glieder einer Familie der Rubellia geos. 1) Rubellius B., 18 n.Chr. Consul, gab im Jahre 20 vorzüglich die Veranlassung zur Verurtheilung der Lepida (s.d.). 2) Cajus Rub. B, des Vor. Sohn, heirathete 34 n.Chr. des Caligula… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 86Carthago — (Gesch.). C. wurde nach Einigen 50 Jahre nach Troja s Zerstörung von einem gewissen Tzeros od. Karchedon; nach Andern um 150 nach Troja s Fall; nach gewöhnlicher Sage 878 v. Chr. von einer phönicischen Königstochter, Dido (Elissa), gegründet u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 87Cavaignac — (spr. Kawanjak), eine alte Patricierfamilie, die aus der Provence stammt u. später nach der Gascogne auswanderte; irische Blätter wollten das Geschlecht auf die alten Häuptlinge Kavangh von Borris zurückführen; 1) Jean Baptiste, geb. 1762 in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 88Claudia — Claudia. I. Römerinnen: 1) C., Vestalische Jungfrau, kam im 2. Punischen Kriege in den Verdacht der Unzucht u. bewies ihre Keuschheit dadurch, daß sie ein Schiff, auf welchem Kybele s Bild war u. das auf einer Sandbank in dem Tiber plötzlich… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 89Condemniren — (v. lat.), verdammen, verurtheilen; daher: Condemnabel, verdammlich; Condemnabilität, Verdammlichkeit; Condemnat, Verurtheilter; Condemnation, Verurtheilung, s. u. Straferkenntniß; Condemnatorisch, verurtheilend; Condemnatoria sententia,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 90Contumaz — (v. lat. Contumacia), 1) der Ungehorsam, welchen eine Partei, od. eine sonst betheiligte Person in einem Rechtsstreite dadurch begeht, daß sie einer ihr gewordenen gerichtlichen Auflage überhaupt nicht, od. nicht in der vorgeschriebenen Weise… …

    Pierer's Universal-Lexikon