verurtheilung

  • 21Bückler — Johannes Bückler, Gemälde von K. H. Ernst (1803) Johannes Bückler (frz. Jean Buckler; genannt Schinderhannes; * Herbst 1779 in Miehlen oder Weidenbach bei Nastätten im Taunus[1]; † 21. November 1803 in Mainz) war ein deut …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Hippolithus a Lapide — Bogislaw Philipp von Chemnitz (* 9. Mai 1605 in Stettin; † 19. Mai 1678 auf Hof Hallsta, Gemeinde Västerås) war Staatsrechtler und Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hippolithus a Lapide 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Johann Bückler — Johannes Bückler, Gemälde von K. H. Ernst (1803) Johannes Bückler (frz. Jean Buckler; genannt Schinderhannes; * Herbst 1779 in Miehlen oder Weidenbach bei Nastätten im Taunus[1]; † 21. November 1803 in Mainz) war ein deut …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Johannes Bückler — Johannes Bückler, Gemälde von K. H. Ernst (1803) Johannes Bückler (frz. Jean Buckler. genannt Schinnerhannes oder Schinderhannes; * vermutlich Herbst 1779 in Miehlen (oder Weidenbach) bei Nastätten im Taunus[1] – über das Geburtsdatum des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Johannes Wilhelm Bückler — Johannes Bückler, Gemälde von K. H. Ernst (1803) Johannes Bückler (frz. Jean Buckler; genannt Schinderhannes; * Herbst 1779 in Miehlen oder Weidenbach bei Nastätten im Taunus[1]; † 21. November 1803 in Mainz) war ein deut …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Josef Kleutgen — Josef Kleutgen, gelegentl. Joseph Kleutgen, (* 9. September 1811 in Dortmund; † 13. Januar 1883 in St. Anton bei Kaltern, Südtirol) war ein deutscher Theologe und Jesuit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Joseph Kleutgen — Josef Kleutgen, gelegentl. Joseph Kleutgen, (* 9. September 1811 in Dortmund; † 13. Januar 1883 in St. Anton bei Kaltern, Südtirol) war ein deutscher Theologe und Jesuit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Joseph von Zerboni di Sposetti — Joseph Johann Baptist Andreas von Zerboni di Sposetti (* 23. Mai 1766 in Breslau; † 27. Mai 1831 in Rombschin, Provinz Posen) war ein preußischer Beamter, Publizist, Dichter und aktiver Freimaurer in der zweiten Hälfte des 18. und der ersten …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Kleutgen — Josef Kleutgen, gelegentl. Joseph Kleutgen, (* 9. September 1811 in Dortmund; † 13. Januar 1883 in St. Anton bei Kaltern, Südtirol) war ein deutscher Theologe und Jesuit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Philipp von Chemnitz — Bogislaw Philipp von Chemnitz (* 9. Mai 1605 in Stettin; † 19. Mai 1678 auf Hof Hallsta, Gemeinde Västerås) war Staatsrechtler und Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hippolithus a Lapide 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia