verurtheilung

  • 121Hilarus, S. (5) — 5S. Hilarus (Hilarius), Papa. (10. Sept. al. 21. Febr. 17. Juli). Der hl. Papst Hilarus war der Nachfolger des hl. Papstes Leo des Großen. Nach dem Catalogus Pontificum (Apr. I. XXXIV) regierte er vom 12. Nov. 461 bis 21. Febr. 467; nach dem… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 122Ignatius (Theophorus), S. (1) — 1S. Ignatius (Theophorus), Ep. Antioch. M. (1. Febr. al. 17. Oct. etc.). Die Bollandisten haben mehrere Lebensbeschreibungen dieses großen heil. Bischofs und Martyrers aufgenommen: einmal die von dem Metaphrasten Simeon, welche sie mit… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 123Jacobus Major, S. (19) — 19S. Jacobus Major, Apost. M. (25. Juli, al. 1. 12. April etc.). Dieser hl. Jacobus wird von dem Bollandisten W. Cuper am 25. Juli (VI. 5–124) sehr ausführlich behandelt, indem er im ersten Theile (5–68) von seinem Leben und Martyrtode, sowie von …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 124Josias (2) — 2Josias, (25. März), ein Schreiber (Scriba), welcher nach den Bollandisten (Jul. VI. 9. nr. 21) der Hauptanstifter bei der Verurtheilung des hl. Apostel Jakobus19 Major war, dann aber, als er die Standhaftigkeit des Heiligen sah, sich bekehrte… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 125Liberius, S. (5) — 5S. Liberius, (23. Sept.), der 36. oder 37. Papst, ein geborner Römer von angesehener Familie, war früher Priester oder doch Diakon, da er am 22. oder 24. Mai 352 als Nachfolger des hl. Papstes Julius I. wider seinen Willen den päpstl. Stuhl… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 126Lucifer, S. (1) — 1S. (?) Lucifer, (20. Mai), auch Luciferus215, Bischof von Cagliari (Calaris) in Sardinien, wurde am Anfange des 4. Jahrh. in dieser Stadt selbst geboren. Der Bollandist Papebroch, welcher am 20. Mai (Ed. Antwerp. V. 197*) ausführlich von ihm… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 127MARIA, S. (1) — 1S. MARIA, die seligste Jungfrau und Gottesgebärerin, die Königin aller Heiligen, theilt als die Mutter des Erlösers auch seine Vorgeschichte. In allen Weissagungen, die von Ihm handeln, ist sie stillschweigend, öfter aber ausdrücklich mit… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 128Nantovinus, S. — S. Nantovinus (Nantuinus), M. (7. Aug.). Dieser hl. Pilger, über dessen Vaterland, Herkommen und Reiseziel die Legende nichts berichtet, beschloß zu Wolfratshausen im Erzbisthum Freising, wo eine Ortschaft mit Kirche seinen Namen (»Nantwein«)… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon