verunzieren

  • 11entstellen — 1. defigurieren, deformieren, entstalten, verstümmeln, verunstalten, verunzieren; (ugs.): verschandeln; (ugs. abwertend): verhunzen. 2. das Wort im Munde [her]umdrehen, verfälschen, verkehren, verstümmeln, verzerren; (bildungsspr.): pervertieren; …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 12verunstalten — defigurieren, deformieren, entstalten, entstellen, verunzieren; (ugs.): verschandeln; (ugs. abwertend): verhunzen. * * * verunstalten:entstellen·deformieren·verstümmeln·verunzieren+verderben♦umg:verschandeln·verhunzen(abwert)… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 13Mauersteine [2] — Mauersteine (Backsteine, Barnsteine, Mauerziegel, Ziegel; hierzu Tafel »Mauersteine I u. II«), künstliche Steine aus gebranntem Ton, seltener aus anderm Material. Man benutzt zu Mauersteinen magere (sandhaltige) Tone, die beim Trocknen und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 14Carrara — Carrara, Stadt in Italien, im Herzogthum Massacarrara, liegt mitten im Gebirge, und ist ausgezeichnet durch eine Kirche, ganz von dem Marmor erbaut, welchen man dort bricht, sie hat eine Akademie für Bildhauer. Der weiße carrarische Marmor ist… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 15Frauen — Frauen. Die Kulturgeschichte der Frauen ist zugleich die der ganzen Menschheit; denn die Frauen sind der Hebel, ihre Bildung ist der Maßstab für jede Kultur. Wo das Weib die Sclavin des Mannes, wo sie ohne höhere Liebe an ihn gefesselt, wo sie… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 16Haut — oder besser Hautgebilde, nennt man die den menschlichen Körper umgebende Bedeckung, welche aus vier verschiedenen Schichten besteht. Die Haut ist ein sehr wichtiges Organ für die Thätigkeit des Körpers, unendlich wichtiger, als man dieß… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 17Neptun (Mythologie) — Neptun (Mythologie), griechisch Poseidon, war gleich seinen Brüdern Zeus (Jupiter) und Aides (Pluto) ein Sohn Saturns und der Rhea. Als die Brüder sich vereint gegen ihren grausamen und unnatürlichen Vater empört und ihn überwältigt hatten,… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 18verunstalten — beklecksen; bespritzen; beflecken; besudeln; beschmutzen; verformen; deformieren; entstellen * * * ver|un|stal|ten [fɛɐ̯ |ʊnʃtaltn̩], verunstaltete, verunstaltet <tr.; hat: das Aussehen von jmdm./etwas so beeinträchtigen, dass es hässlich oder …

    Universal-Lexikon

  • 19entstellen — verzerren (Tatsache); verdrehen; verformen; deformieren; verunstalten; verfälschen; manipulieren * * * ent|stel|len [ɛnt ʃtɛlən] <tr.; hat: 1. jmds. Aussehen so zu seinen Ungunsten verändern, dass er kaum noch zu erkennen ist: diese Verletzung …

    Universal-Lexikon

  • 20verkratzen — verschrammen * * * ver|krạt|zen 〈V. tr.; hat〉 durch Kratzen beschädigen ● Glas verkratzen * * * ver|krạt|zen <sw. V.; hat: durch Kratzen beschädigen, mit Kratzern verunzieren: den Tisch, den Autolack v. * * * ver|krạt|zen <sw. V.; hat:… …

    Universal-Lexikon