vertrauensmann

  • 61Adolfinum Moers — Gymnasium Adolfinum Schultyp Gymnasium Gründung 1582 Ort Moers …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Adolph Kummernuss — Adolph Ludwig Kummernuss (* 23. Juni 1895 in Hamburg; † 7. August 1979 in Travemünde) war ein führender deutscher Gewerkschafter (Vorsitzender der ÖTV und des DGB). Inhaltsverzeichnis 1 Leben während des Kaiserreichs und des ersten Weltkriegs 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Adolph Ludwig Kummernuss — (* 23. Juni 1895 in Hamburg; † 7. August 1979 in Travemünde) war ein führender deutscher Gewerkschafter (Vorsitzender der ÖTV und des DGB). Inhaltsverzeichnis 1 Leben während des Kaiserreichs und dem ersten Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Alberer — Alois Alberer (* 7. Jänner 1922 in Schwambach) war ein österreichischer Politiker (SPÖ) und Bundesbahnbeamter. Berufsleben Nach Absolvierung der Pflichtschulen 1928 1936 war er zunächst Landarbeiter, Bäckereiarbeiter und Bau und Holzarbeiter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Albert Hackelsberger — Dr. Albert Hackelsberger Albert Hackelsberger (* 17. Oktober 1893 auf Gut Poikam; † 25. September 1940 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Unternehmer und Politiker (Zentrum). Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Alexander Freiherr von Senarclens-Grancy — Alexander Ludwig Freiherr von Senarclens Grancy (* 25. August 1880 in Vught[1]; † 1964) war ein deutscher Marineoffizier und Diplomat. Nach dem Ersten Weltkrieg war er Adjutant des exilierten deutschen Kaisers Wilhelm II. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Alexander Spitzmüller — Alexander Freiherr von und zu Spitzmüller Harmersbach (* 12. Juni 1862 in Wien; † 5. September 1953 in Velden am Wörther See) war ein österreichischer Jurist, Finanzfachmann, Bankdirektor und Politiker. Nach Absolvierung des Jusstudiums an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Alexander von Senarclens-Grancy — Alexander Ludwig Freiherr von Senarclens Grancy (* 25. August 1880 in Vught[1], † 1964) war ein deutscher Marineoffizier und Diplomat. Nach dem Ersten Weltkrieg war er Adjutant des exilierten deutschen Kaisers Wilhelm II. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Alfred Althus — (* 29. August 1888 in Pieschen bei Dresden; † 7/8. September 1943 in Berlin Plötzensee) war ein deutscher Antifaschist und Medienpolitiker. Leben Althus war Sohn eines Töpfereiarbeiters. Er erlernte zuerst den Beruf Bierbrauer und schloss nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Alfred Gold — (* 28. Juni 1874 Wien; † 24. Oktober 1958 New York) wa ein österreichischer Literat, Theaterkritiker, Feuilletonist, später Kunsthistoriker, Kunsthändler, Kunstvermittler und Kunstsammler. Alfred Gold gehört zur Wiener Moderne des späten 19.… …

    Deutsch Wikipedia