verteilungsvolumen

  • 21Budeprion — Strukturformel (S) Form (oben) und (R) Form (unten) Allgemeines …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Cordarex — Strukturformel Allgemeines Freiname Amiodaron …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Digitalis-Antidot — Digitalis Antidot, auch Digitalis Antitoxin, ist ein medizinisches „Gegenmittel“ (griech. Antidot) oder „Gegengift“ (griech. Antitoxin) bei einer lebensbedrohlichen Digitalisintoxikation (Digitalisvergiftung), die durch überhöhte Einnahme von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Digitalis-Antitoxin — Digitalis Antidot, auch Digitalis Antitoxin, ist ein medizinisches „Gegenmittel“ (griech. Antidot) oder „Gegengift“ (griech. Antitoxin) bei einer lebensbedrohlichen Digitalisintoxikation (Digitalisvergiftung), die durch überhöhte Einnahme von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Elontril — Strukturformel (S) Form (oben) und (R) Form (unten) Allgemeines …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Fomepizole — Strukturformel Allgemeines Freiname Fomepizol Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Insulintherapie — Die Insulintherapie ist eine Behandlungsmethode in der Diabetologie, bei der zur Therapie eines erhöhten Blutzuckers bei Diabetes mellitus ein Insulinpräparat verabreicht wird, um den Mangel des körpereigenen Stoffwechselhormons Insulin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Kalzium-Sensitizer — Strukturformel (R) Pimobendan (oben) und (R) Pimobendan (unten) Allgemeines …

    Deutsch Wikipedia

  • 29LADME — Die Pharmakokinetik beschreibt die Gesamtheit aller Prozesse, denen ein Arzneistoff im Körper unterliegt. Dazu gehören die Aufnahme des Arzneistoffes (Absorption), die Verteilung im Körper (Distribution), der biochemische Um und Abbau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Liberation Absorption Distribution Metabolism Excretion — Die Pharmakokinetik beschreibt die Gesamtheit aller Prozesse, denen ein Arzneistoff im Körper unterliegt. Dazu gehören die Aufnahme des Arzneistoffes (Absorption), die Verteilung im Körper (Distribution), der biochemische Um und Abbau… …

    Deutsch Wikipedia