verteiltes filesystem

  • 1Vice2 — verteiltes Filesystem, Vorläuferversion von AFS3, installiert 1986 …

    Acronyms

  • 2Vice2 — verteiltes Filesystem, Vorläuferversion von AFS3, installiert 1986 …

    Acronyms von A bis Z

  • 3AFS — • Andrews File System, verteiltes Filesystem vergleichbar mit NFS, entwickelt an der CMU • Audio Frequency Shift • Aeronautical Fixed Services ständiger Nachrichtentechnische Dienst der Flugsicherung (vergl. > Lexikon der Text und… …

    Acronyms

  • 4AFS3 — Andrews File System Version 3, verteiltes Filesystem mit Blocktransfer und RPC basierten Administratoroperationen …

    Acronyms

  • 5AFS4 — Andrews File System Version 4, verteiltes Filesystem mit OSF DCE, Nachfolgeversion von AFS3, vergl. 3.) …

    Acronyms

  • 6AFS — [1] Andrews File System, verteiltes Filesystem vergleichbar mit NFS, entwickelt an der CMU [2] Audio Frequency Shift [3] Aeronautical Fixed Services ständiger Nachrichtentechnische Dienst der Flugsicherung (vergl. > Lexikon der Text und… …

    Acronyms von A bis Z

  • 7AFS3 — Andrews File System Version 3, verteiltes Filesystem mit Blocktransfer und RPC basierten Administratoroperationen …

    Acronyms von A bis Z

  • 8AFS4 — Andrews File System Version 4, verteiltes Filesystem mit OSF DCE, Nachfolgeversion von AFS3, vergl. 3.) …

    Acronyms von A bis Z

  • 9Liste von Dateisystemen — Dies ist eine Liste von Dateisystemen. Dateisysteme finden auf Computern Anwendung, um Daten strukturiert abzulegen, siehe auch Dateisystem. Inhaltsverzeichnis 1 Dateisysteme für Datenträger 1.1 Dateisysteme für Festplatten 1.1.1 Amiga …

    Deutsch Wikipedia

  • 10HLRN — Logo des Norddeutschen Verbundes für Hoch und Höchstleistungsrechnen (HLRN) Der Norddeutsche Verbund zur Förderung des Hoch und Höchstleistungsrechnens (HLRN) entstand 2001 durch den Zusammenschluss der sechs Bundesländer Berlin, Bremen, Hamburg …

    Deutsch Wikipedia