vertauschung des

  • 31Stabat mater — Darstellung der Schmerzensmutter auf einem Bild des Malers Tizian, 1554. Das Stabat mater (nach dem Gedichtanfang Stabat mater dolorosa, lat. für „Es stand die Mutter schmerzerfüllt“) ist ein mittelalterliches Gedicht, das die Gottesmutter in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Stephan Huber — Schattensprecher, 2009, Kunstmuseum Bonn, Detail (Selbstportrait des Künstlers mit Bauchrednerpuppe) …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Tyrol [1] — Tyrol (Gesch.). T. war im Alterthum ein Theil von Rhätien, dessen Einwohner von Ungewisser Abstammung waren (s.u. Rhätien) u. bis 14 v. Chr. frei in ihrem Gebirgslande lebten, in welchem Jahre sie von den Römern unter Drusus u. Tiberius… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 34Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte — Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Hilfsmittel beim Betrieb der Landwirtschaft zur Bearbeitung, Bestellung und Aberntung des Bodens sowie zur Verarbeitung der geernteten Produkte bis zur marktfertigen Ware oder zu Saatgut. Während die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 35Il Filosofo — ist eine Komödie von Pietro Aretino in fünf Akten von 1546 (Erstveröffentlichung). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Zueignung 1.2 Argomento e Prologo (Handlung und Prolog) 1.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Tritonus-Substitut — Die Tritonussubstitution wird als Alternative zu einem Septakkord mit großer Terz = Dur7/DurMaj7 (meist jedoch ein Dominantseptakkord) eingesetzt. (Häufig in einer II–V–I Verbindung im Jazz.) Die Tritonussubstitution bietet vielfältige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Tritonussubstitut — Die Tritonussubstitution wird als Alternative zu einem Septakkord mit großer Terz = Dur7/DurMaj7 (meist jedoch ein Dominantseptakkord) eingesetzt. (Häufig in einer II–V–I Verbindung im Jazz.) Die Tritonussubstitution bietet vielfältige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Slowenische Mundart — Dieser Artikel gibt einen Überblick über slowenische Mundarten. Da das slowenische Sprachgebiet durch die Jahrhunderte selten eine politische Einheit bildete und darüber hinaus die verschiedenen Täler bzw. Regionen durch die gebirgige Topographie …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Slowenische Mundarten — Dieser Artikel gibt einen Überblick über slowenische Mundarten. Da das slowenische Sprachgebiet durch die Jahrhunderte selten eine politische Einheit bildete und darüber hinaus die verschiedenen Täler bzw. Regionen durch die gebirgige Topographie …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Slowenischer Dialekt — Dieser Artikel gibt einen Überblick über slowenische Mundarten. Da das slowenische Sprachgebiet durch die Jahrhunderte selten eine politische Einheit bildete und darüber hinaus die verschiedenen Täler bzw. Regionen durch die gebirgige Topographie …

    Deutsch Wikipedia