versuchswagen

  • 51Klöckner-Humboldt-Deutz — Deutz AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Klöckner-Humboldt-Deutz AG — Deutz AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Kode für das Austauschverfahren — Der Code für das Austauschverfahren wird seit 1964 als erste und zweite Stelle der seitdem genutzten zwölfstelligen Wagennummer an der Seitenwand eines Eisenbahnwagens angeschrieben. Er wurde von der UIC und der OSShD verbindlich für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Kreiskolben — Erster KKM57P Wankelmotor, ein NSU P58; 1957 Konstruktionsjahr; 1958 Erstlauf; P Konstrukteur Exemplar aus dem Deutschen Museum Der Wankelmotor ist ein R …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Liste von Automuseen in Deutschland — Museum in Melle Die Automuseen in Deutschland sind üblicherweise ganzjährig geöffnet. Darunter befinden sich große öffentliche Museen mit festen Öffnungszeiten ebenso wie kleine Privatsammlungen, die teilweise nur nach Vereinbarung geöffnet sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Mercedes-Benz Heckmotorwagen — In den Jahren 1931 bis 1939 baute die Daimler Benz AG drei Serienfahrzeuge mit Heckmotor sowie einige Prototypen. Die Stückzahlen blieben jedoch in den meisten Fällen gering und in jedem Falle weit hinter den Stückzahlen der Fahrzeuge mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Mercedes-Benz W129 — Der Mercedes Benz 500 K wurde als Nachfolger der Typen SS/SSK im Februar 1934 auf der Berliner Automobilausstellung vorgestellt. Er trägt die interne Baumusterbezeichnung W29. Inhaltsverzeichnis 1 Mercedes Benz 500 K (1934–1936) 2 Mercedes Benz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Mercedes-Benz W138 — Mercedes Benz 260 D (Bj. 1938) Der Mercedes Benz W138 wurde unter dem Namen Mercedes Benz Typ 260 D als Ableitung vom Typ 200 / 230 auf der Berliner Automobil Ausstellung im Februar 1936 vorgestellt. Zusammen mit dem Hanomag Rekord Diesel war er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Mercedes-Benz W148 — Schon kurz vor dem Zweiten Weltkrieg befasste sich die Daimler Benz AG mit dem Gedanken an einen großen Wagen mit Zwölfzylindermotor. Bereits 1937 gab es einen Typ 540 K mit V12 Maschine. In den Jahren 1941 und 1942 entstanden dann verschiedene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Mercedes-Benz W157 — Schon kurz vor dem Zweiten Weltkrieg befasste sich die Daimler Benz AG mit dem Gedanken an einen großen Wagen mit Zwölfzylindermotor. Bereits 1937 gab es einen Typ 540 K mit V12 Maschine. In den Jahren 1941 und 1942 entstanden dann verschiedene… …

    Deutsch Wikipedia