verstohlen blicken

  • 1linsen — lịn|sen 〈V. intr.; hat; umg.〉 verstohlen hinsehen, lugen, spähen [→ Linse] * * * lịn|sen <sw. V.; hat [zu ↑ Linse (2 a)] (ugs.): verstohlen blicken; spähen: durch den Spion, um die Ecke l.; bei der Klassenarbeit l. (Schülerspr.; beim… …

    Universal-Lexikon

  • 2Peepshow — Peep|show 〈[pi:pʃoʊ] f. 10〉 Zurschaustellung einer nackten Frau, die gegen Entgelt durch ein Fensterchen betrachtet werden kann [<engl. peep „(verstohlen) blicken“ + Show] * * * Peep|show [ pi:p… ], die; , s [engl. peep show, zu: to peep =… …

    Universal-Lexikon

  • 3Guignol —   [gi ɲɔl; französisch »Hanswurst«] der, s/ s, lustige Person des französischen Marionetten und Handpuppentheaters, besonders des Kasperltheaters in Lyon, im 18. Jahrhundert von dem Puppenspieler Laurent Mourguet (* 1769, ✝ 1844) erfunden,… …

    Universal-Lexikon

  • 4schmulen — schmu|len <sw. V.; hat [H. u., viell. zu Schmul = veraltete Bez. für: Jude (aus dem hebr. Namen Šĕmû el = Samuel), also eigtl. = verstohlen blicken, wie man es jüdischen Händlern nachsagte] (bes. berlin.): ↑schielen (2 a, b): sie schmulte um… …

    Universal-Lexikon

  • 5schmulen — 1. verstohlen blicken. 2. in der Schule abgucken …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 6Peepshow — Peep|show 〈 [pi:pʃoʊ] f.; Gen.: , Pl.: s〉 Zurschaustellung einer nackten Frau, die gegen Entgelt durch ein Fensterchen betrachtet werden kann [Etym.: <engl. peep »(verstohlen) blicken« + Show] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 7äugeln — äu|geln (veraltet für [verstohlen] blicken; auch für okulieren); ich äug[e]le …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8schmulen — schmu|len (landschaftlich für verstohlen blicken, schielen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 9Dulen — Er dult1 wie e Katz uff e Müs. (Elsass.) – Frommann, IV, 466. 1) Dulen = aufpassen, lauern, scharf, verstohlen blicken …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 10linsen — [linnsn] verstohlen blicken, spähen …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank