verstockung

  • 41Verderben, das — Das Verderben, des s, plur. inusit. der Infinitiv des vorigen Zeitwortes, als ein Hauptwort gebraucht, 1. Von dem Activo verderben, diese Handlung zu bezeichnen; in welchem Verstande es doch nur zuweilen im gemeinen Leben gebraucht wird. Das… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 42Hormisdas, S. (2) — 2S. Hormisdas (Ormisdas), Papa. (6. al. 7. Aug.) Der hl. Hormisdas regierte vom 27. Juli 514 bis zum 6. August 523 die römische Kirche. Er war zu Frosinone (Frusino) in Latium, nahe an der Gränze von Campanien, in der Landschaft, die jetzt… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 43Induration — Induration, lat. dtsch., Verstockung …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 44Großes Benediktbeurer Passionsspiel — Das Große Benediktbeurer Passionsspiel ist eines von sechs geistlichen Spielen aus der um 1230 wahrscheinlich in Tirol, möglicherweise im Kloster Neustift bei Brixen entstandenen Sammelhandschrift Codex Buranus.[1] Es gilt als einziges… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Roman Kühschelm — (* 12. Jänner 1952 in Ulrichskirchen/Niederösterreich) ist ein österreichischer römisch katholischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Preise und Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Herz und Mund und Tat und Leben (BWV 147a) — Cantate BWV 147 Herz und Mund und Tat und Leben, BWV 147 Titre français Cœur, bouche, faits et actes Liturgie Avent Création 1716 Auteur(s) du texte Salomo Franck …

    Wikipédia en Français

  • 47Antijudaismus —    , Antisemitismus    Der im 19. Jh. entstandene Begriff Antisemitismus bezeichnet eine grundsätzlich negative Einstellung gegenüber ”den“ Juden, verbunden mit dem Versuch, die angebliche ”jüdische Rasse“ als minderwertig u. für die Umwelt der… …

    Neues Theologisches Wörterbuch